527 13

Herbert Schacke


Free Account, Greppin

Knapp daneben...

ist auch vorbei. Das dürfte vermutlich der >Schuppige Faserling< sein.
Er war der letzte seine Art am Platz der Rest war irgendeinem verfressenen
Etwas zum Opfer gefallen......:-)

Comentarios 13

  • Herbert Schacke 29/07/2007 18:37

    Nachtrag:
    Den Namen dieses Vertreters habe ich aus Unkenntnis aus einem Pilzbuch von Brian Spooner, dem Clup-Naturführer Pilze Mitteleuropas. Sein Lateinischer Name ist > Psathyrella artemisiae <
    Demnach steht er auf Brandflächen und ist relaiv Selten.
    Das mit der Brandfläche kommt in etwa hin auch die Optik stimmt.
    Es scheint aber das dieser Vetreter mehrere deutsche Namen hat...:-)
  • Burkhard Wysekal 29/07/2007 16:55

    Auch als Ruine noch gut zur Aufnahme tauglich....schön auch die "Andockstelle" im Holzsubstrat.
    VG. Burkhard.
  • Joachim Kretschmer 29/07/2007 15:37

    . . . aber dieser eine sieht dafür sehr gut aus, er vertritt nun die Anderen . . . schön ist die Anwachsstelle dargestellt und das Umfeld ist auch zu erahnen . . gut gemacht. VG, Joachim.
  • Marianne Schön 29/07/2007 14:10

    Es gibt schon tolle Sachen die einem so begegnen,
    vielleicht ist es ja der Käfer der die Pilze zu Fall bringt.
    Super gesehen und festgehalten.
    NG Marianne
  • Wolfgang Freisler 29/07/2007 13:11

    Ein Anderer hätte vielleicht die zwei "Reste" entfernt.
    Aber ich finde gerade die natürliche Darstellung sehr gelungen.
    Grüße
    Wolfgang
  • Alexander Limbach 29/07/2007 12:17

    Ich find, bei diesem Bild passen die Farben im und Vordergrund genial zueinander. Gut gesehen.

    LG Alex

  • Morgain Le Fey 29/07/2007 11:50

    Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen. Auf jeden Fall sehen diese Pilze mit der faserigen Struktur der Stiele sehr interessant aus. Nicht ganz optimal ist natürlich der Hintergrund.

    Gruß Andreas
  • Erhard Ammann 29/07/2007 11:34

    Klasse dieses Bild, den Pilz möchte ich zwar nicht verspeisen, aber toll festgehalten
    VG Erhard
  • Gerhard Schuster - lebrac 29/07/2007 11:12

    wirkt irgendwie sehr wild
    aber diese Darstellung hat auch was, merke ich gerade
    LG Gerd
  • Harald Andres Schmid 29/07/2007 10:21

    Schön, mit dem Käfer!
    Was genau meinst Du mit "Schuppiger Faserling"?
    Dieser deutsche Name ist mir grad nicht geläufig.
    Vermutlich denkst Du an Psythyrella olympiana, Weissflockiger Faserling.
    Das dürfte am ehesten hinkommen.
    Für Psathyrella hirta stimmt das Substrat nicht.
    Ich denke, es könnte auch der Gesellige Schwefelkopf, Hypholoma marginatum sein.

    Gruss, Harald Andres
  • Anja Gabi 29/07/2007 10:09

    Den hast du doch klasse in Szene gesetzt! Und der Käfer ist das i-Tüpfelchen!
    LG Anja
  • Eberhard R 29/07/2007 8:13

    Es ist wie ein Wunder ,daß der eine noch ganz geblieben ist.
    Tolle Aufnahme, vor allem mit dem kleinen Käfer am Stiel, scharfes Foto Herbert.
    LG Eberhard
  • Hannelore Ehrich 29/07/2007 7:28

    Einer ist ganz, der andere halb und der in der Mitte ist ab. Gut fotografiert. Hannelore