1.622 2

Köcherbaum

23 km nördlich von Keetmanshoop strecken, zwischen dunkelroten Basaltblöcken verstreut, rund 250 der seltenen Aloe dichotoma ihre filigranen Äste gen Himmel.
Ihren Namen erhielt die bis zu 10 m hohe Sukkulente, weil die San aus den Ästen Köcher für ihre Pfeile herstellten.

Comentarios 2

  • Wmr Wolfgang Müller 19/07/2008 19:30

    Sehr schöne Collage dieser bemerkenswerten Pflanze . Da sie zu den Aloeen gehört , kann man sie als Baum nicht bezeichnen.Eine beeindruckende Zusammenstellung .Gefällt mir
    wmr
  • Dirk Sachse 19/07/2008 19:29

    Auch nicht schlecht...!