Regresar a la lista
Königskerzenmönch

Königskerzenmönch

2.010 12

Thomas Kirschner


Free Account, Ladis Tirol

Königskerzenmönch

Wie der Name schon sagt entwickelt die Raupe sich an verschiedenen Königskerzenarten.

23.09.04
Habe von Walter Schön www.schmetterling-raupe.de eine interessante Information bekommen. Mein Königskerzenmönch ist
nicht der häufige Königskerzen-Mönch (Cucullia verbasci) , sondern der Späte Königskerzen-Mönch (Cucullia lychnitis).

10D 2.8/100 Makro Canon 1/90 f11 ISO 200

Comentarios 12

  • † Sebastian Scheuschner 22/09/2006 9:53

    ein gelungenes Makro
  • Aurora G. 10/06/2005 8:42

    Ein gelungenes Foto! lg., Aurora
  • Jule G. Lorenz 05/10/2004 23:34

    Deine Aufnahme ist einfach fantastisch!!!
    Danke auch für die Information dazu.
    Liebe Grüße, Jule
  • ewaldmario 27/09/2004 22:54

    sehr schönes makro ...
  • Hans-Wilhelm Grömping 25/09/2004 13:00

    @ Thomas: Danke für die Zusatzinfo- unsere Königskerzenmönchsraupen sind auch nicht so fahlgelb, sondern weiß! LG Hawi
  • Thomas Kirschner 23/09/2004 14:14

    @alle danke für Eure netten Anmerkungen :-)))
    @alle noch eine kleine Info 23.09.04
    Habe von Walter Schön www.schmetterling-raupe.de eine interessante Information bekommen. Mein Königskerzenmönch ist
    nicht der häufige Königskerzen-Mönch (Cucullia verbasci) ,
    sondern der Späte Königskerzen-Mönch (Cucullia lychnitis).

    grüsse Thomas
  • Evelyn Munnes 22/09/2004 20:36

    wundervolles Makro!!!
    Beneidenswerte Schärfe und schöne Farben!!
    Liebe Grüsse Evelyn
  • Reinhard Knapp 22/09/2004 11:06

    Dieter hat es bereits geschrieben. ich schließe mich ihm ohne wenn und aber an.
    Gruß Reinhard
  • Jörg Kammel 21/09/2004 23:38

    Klasse Thomas. Ganz tolle Farben !!
  • Regina D-Tiedemann 21/09/2004 22:58

    Noch nie gesehen.Tolles Foto und wieder was gelernt!! LG Regina
  • Wiltrud Doerk 21/09/2004 22:16

    Ja, die FC als Lehrbuch! Danke für Info und Bild!
    LG von Wiltrud
  • Hans-Wilhelm Grömping 21/09/2004 21:36

    Sehr schöne Aufnahme dieser schönen Raupe, die in diesem Jahr fast alle unsere Königskerzen verputzt hat! LG Hawi