Regresar a la lista
Kokerei Zeebrugge XI  (Verbesserungsvorschläge erwünscht !)

Kokerei Zeebrugge XI (Verbesserungsvorschläge erwünscht !)

1.161 11

Michael Masur


Free Account, Frankenberg (Eder)

Kokerei Zeebrugge XI (Verbesserungsvorschläge erwünscht !)

In der stillgelegten Kokerei bei Zeebrugge (Belgien).
Das Licht kam hier fast direkt von oben - durch die lange Belichtungszeit ist die Kante etwas "angefressen".
Wie bekommt man so etwas besser hin ? Hätte ich hier die Belichtung noch weiter nach unten Korrigieren sollen ?

Sony DSC-F707 auf Stativ.
EXIF: 8s bei Blende 4.5 und -0.7EV, ISO 100, äq. BW 100 mm.

Mehr vom Einsatz hier: und natürlich bei den Kollegen Sascha Braun und Andreas Meier .

Comentarios 11

  • Michael Masur 07/10/2002 22:51

    @Alle:
    Danke für die Kritik - hätte mal wieder nicht gedacht das das Bild trotz des "kleinen" technischen Mangels hier so gut ankommt. Da ich das Bild auch bei Photosig hochgeladen habe, fasse ich hier mal ein paar Vorschläge zusammen die so gekommen sind:
    - Spotmessung auf die helle Kante
    (das wärs wahrscheinlich gewesen, wenn auch schwierig, im Mäusekino genau die Kante zu treffen - hier aber Risiko von abgesoffenen Schatten)
    - Aufhellblitz (hätte ich probieren sollen, aber zerhackt vermutlich die Stimmung)
    - Belichtung weiter nach unten korrigieren (bringt IMHO nix, da Bild dadurch Kontrast behält und nur insgesamt dunkler wird)
    - hartes Licht von oben abschatten (okay aber dann wäre die Stimmung hin, siehe Blitz)
    - Blatt Papier o.ä. als Reflektor (aufwändig, aber sicherlich wirkungsvoll)

    Insgesamt zeigt mir die Diskussion aber, das der Blick für das Motiv hier mal wieder wichtiger war als das letzte Quentchen technische Perfektion.
    Und um es mit Klaus Wowereit zu sagen: "Und das ist auch gut so !"

    Gruss, Michael
  • Oliver Erlewein 07/10/2002 11:17

    Sehr gut! Vor allem das harte Licht! Echt gut gelungen.

    Gruss Olli
  • Christian Brünig 07/10/2002 10:55

    es gibt ja nocvh aufhell-folien und softboxen etc. aber keute: eine kokerei ist kein studio. daher immer kompromiss nötig!
  • Sascha Braun 07/10/2002 9:03

    Toll !
    Hält sich aber noch in Grenzen !
    evtl. Mit der rustikalen Gegenlichtblende das oben einfallende Licht abblenden ;-)

    Gruß Sascha
  • Jörg Otte 07/10/2002 0:43

    0,5 Blenden nach unten hätte nichts gebracht. Der ganz helle Teil wäre nicht ein bischen dunkler geworden. Nur der Rest...
    Da haben wir wieder den Riesenkontrast : Bei solchen Lichtsituationen wünscht man sich den Kotrastumfang des menschlichen Auges !
    Sehe es einfach so, wie die Sonne es in dieser Situation gemalt hat : So wie sie wollte.
    Mehr kann man da nich machen. Ansonsten bei bedecktem Himmel versuchen. Da sind die Kontraste flauer und für ne Digitale leichter zu meistern.

    Gruß
    J.
  • Michael Masur 06/10/2002 22:42

    @Thomas: Ich frage mich nur, ob das das Problem gelöst hätte. Eine weitere Belichtungskorrektur nach unten würde m.E. das Bild insgesamt dunkler machen - ob dadurch die Lichter weniger angefressen wären bin ich mir nicht so sicher.
    Vielleicht wäre hier auch mal wieder ein sanfter Aufhellblitz die Lösung gewesen ?
  • FotoTomSG 06/10/2002 22:39

    Du hättest noch etwas mehr unterbelichten sollen, da das Bild in allen anderen Bereichn noch eine volle Durchzeichnung aufweist. 0,5 Blenden wären sicherlich noch drinn gewesen. Die Bildidee und der Bildaufbau sind in Ordnung.

    Gruß
    THomas
  • Christian Brünig 06/10/2002 22:37

    Schatten sind IMHO OK. Lichter etwas angefressen. etwas Nachbelichten?
  • Sascha Groß 06/10/2002 22:07

    So einfach nicht
    Ja wie sonst?
  • Andreas Meier 06/10/2002 22:06

    einfach klasse.
    wenn du nichts von der angefressenen ecke geschrieben hättest dann wär´s mir nicht wirklich aufgefallen. find es nicht wirklich schlimm.

    gruß andreas
  • Sascha Groß 06/10/2002 21:53

    Ich habe da mal eine andere Frage und zwar kann man da so einfach Fotografieren?