Regresar a la lista
Koniferen-Samen-Wanze

Koniferen-Samen-Wanze

7.451 15

Dietrich WERNER


Free Account, Köln

Koniferen-Samen-Wanze

Diese Art mit dem Namen Leptoglossus occidentalis stammt ursprünglich aus den USA, Kanada und Mexico und ist inzwischen in 24 Ländern Europas sowie in Japan und China vorhanden. In Deutschland kennt man sie in Berlin, Brandenburg, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen. Zu finden ist sie z.Zt. an den jungen, noch nicht ausgereiften Zapfen von Kiefern, Fichten, Tannen und Douglasien. Ab September bis Mai sucht sie auch gerne ihr Winterquartier in Häusern und Wohnungen, ist dann aber für den Menschen nur als lästig zu werten. Der abgegebene Geruch scheint angenehm und erinnert an reife Äpfel.
Am 12. Mai 2011in Köln aufgenommen von meiner Schülerin und Fotoassistentin Helga L. Stein.

Amerikanische Koniferen-Samen-Wanze
Amerikanische Koniferen-Samen-Wanze
Dietrich WERNER

Comentarios 15

  • sARTorio anna-dora 10/09/2016 9:38

    Deine Wanzenfotos und Beschreibungen faszinieren mich! Auch hier interessant und sehenswert!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Torsten Pregger 31/10/2013 19:16

    Beruhigend und auch wieder nicht, dass die Wanze sich nur an Koniferen "vergreift". In Gernsbach und Baden-Baden hat man vermehrt Douglasien und Mammutbäume (welche in sichtweite vor meiner Wohnung stehen) angepflanzt und sie gegedeien gut.
    Eine sehr schöne Aufnahme.
    Gruß Torsten
  • Juan 18/10/2013 14:32

    super der Kommentar dazu.
    LG. Juan.
  • Von der Dinkelheide 10/10/2011 14:20

    Hallo Dietrich.
    Vielen Dank für Deine Beschreibung der Wanze meines Bildes.
    Ich weiß nicht ob das diese Wanze ist, Sie sieht ein bischen anders aus als Deine.
    Wo bekommst du denn all die unterschiedlichen Insekten her?
    LG Dagmar
  • Klaus Groth 26/09/2011 20:25

    Klasse Aufnahme, schöne Komposition mit den grünen Nadeln.
    Lg, Klaus
  • Nicole Kalweit 05/09/2011 14:22

    Oha, so eine Wanze habe ich bisher noch nicht gesehen, wenn, dann bestimmt nur unbewußt!
    Sehr gute Präsentation!
    lg Nicole
  • Reiner Be Punkt 04/09/2011 16:59

    Ich kann mittlerweile auch einen Fund dieser Art melden - am 28. August in meiner Erlanger Wohnung.
  • steve rudi 22/08/2011 21:39

    ...sie hat schon eine interessante Zeichnung!...
    lg,stefan
  • Bernhard Kuhlmann 01/08/2011 12:11

    Was es alles für Wanzen gigt ist schon Irre !
    Gruß Bernd
  • Bernd Schlenkrich 06/06/2011 21:31

    Hallo Dietrich,
    dieses Wesen kam mir auf dem Vorschaubild schon bekannt vor. diess Jahr ist sie mir noch nicht begegnet.
    Die geometrische Zeichnung kommt auf dieser Aufnahme sehr schön zur Geltung.
    Ich grüße Dich
    Bernd
  • Yvo Pollinger 01/06/2011 21:05

    Sehr schön.
    Grüess Yvo
  • Guenther Kugler 01/06/2011 16:27

    schönes braunes Tarnkleid mit unauffälliger Zeichnung
    Grüßle Günther
  • Maria J. 01/06/2011 15:28

    Schön, sie mal wiederzusehen..;-)
    Ich hatte jetzt schon lange keinen Besuch mehr von ihr!
    Beste Grüsse, Maria
  • Charly 01/06/2011 10:42

    Die hab ich immer noch auf meiner Wunschliste.
    Bin wenig draußen in letzter Zeit. Das detailreiche
    Foto wird mir bei der Bestimmung eine Hilfe sein!
    LG charly
  • Marguerite L. 01/06/2011 9:52

    Mit besonderer Zeichnung, schönes Makro und aufschlussreicher Text
    Grüessli Marguerite

Información

Sección
Vistas 7.451
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SP590UZ
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 4.6 mm
ISO 100