Regresar a la lista
Krause Glucke (Sparassis crispa)

Krause Glucke (Sparassis crispa)

1.047 6

Torsten Laumann


Free Account, Damme

Krause Glucke (Sparassis crispa)

Ein ganz ungewöhnlicher Pilz ist die Krause Glucke. Obwohl ihr Anblick einem nicht gerade das Wasser im Munde zusammenlaufen läßt, gehört sie dennoch zu den besten Speisepilzen. Sie können einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen und gedeihen bevorzugt auf Totholz der Waldkiefer. In den Dammer Bergen erreicht sie die nordwestliche Verbreitungsgrenze in Deutschland.

Nikon D70s, Sigma 70-300mm Macro, Aufhellblitz, Stativ

Comentarios 6

  • Morgain Le Fey 08/01/2008 13:27

    Das ist ja schon ein ganzes Gluckennest. ;-)

    Gefällt mir insgesamt sehr gut, auch wenn man über Varianten im Bildaufbau nachdenken könnte. Denkbar wäre sicher auch die sonst bei den Pilzen immer bevorzugte ganz tiefe Perspektive.

    Gruß Andreas
  • Burkhard Wysekal 08/01/2008 12:42

    Ein sehr ergiebiger Fund und auch vom Alter her noch frisch......keine braunen Verfärbungen am Gekräusel.
    Mit der nördlichen Verbreitungsgrenze kannst Du gut recht haben. Ich habe bisher in 15 Jahren nicht eine einzige Glucke im südlichen Dänemark gefunden. Da spreche ich hauptsächlich die Waldgebiete ,nördlich der Flensburger Förde an.Deine Aufnahme ist sehr schön gelungen. Ganz besonders von der Lichtstimmung ....:-)).
    LG, Burkhard.
  • Marko König 08/01/2008 12:06

    Das gibt schon eine schöne Pfanne. Ist sie nach der Aufnahme auch in selbiger gelandet? Das Bild ist dir gut gelungen.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Malgo 08/01/2008 11:47

    Die schmecken wirklich ausgezeichnet...sind aber sehr schwierig zu säubern:)
    Ein wunderschönes Bild mit perfekte schärfe !

    VG Malgo
  • Fritz Armbruster 08/01/2008 11:23

    Sehr schön aufgetischt mit dem Grünzeug als Beilage und in einer sehr guten Schärfe.
    Viele Grüße Fritz
  • Gerhard Schuster - lebrac 08/01/2008 11:05

    also mir läuft bei dem Foto das Wasser im Mund zusammen.
    ich finde sie sehr lecker.
    im letzten Jahr konnte ich sie nur ein Mal geniessen.
    du hast sehr frische und fotogene Exemplare gefunden und bestens fotografiert. Licht und Farben sind sehr gut. über einen anderen Schnitt, so dass die Pilze nicht so zentral im Bild sind, könnte man nachdenken.
    LG Gerd