1.109 10

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

KRAUSS Peggy

Die KRAUSS Peggy, ein Bild aus meiner Serie „Schwabenkinder“.
KRAUSS – bedeutender Name einer Familie der Fotogeschichte in Stuttgart und in Paris.
1924 – 1934 wurden in Stuttgart von KRAUSS Kameras und Dunkelkammergeräte produziert.

Mit der Peggy wollte man 1931 in das Geschäft mit 24x36 mm-Kameras einsteigen,
das sich bei Leitz mit der Leica prächtig entwickelte.
Die Peggy war eine typische Spreizenkamera, sie war extrem solide und aufwändig gebaut.
Der 35-mm-Film wurde in Spezialkassetten geladen, die 135er-Kassette gab es noch nicht.
Eine Kassette bestand – wenn ich richtig gezählt habe – aus 33 Teilen! Eigentlich unbezahlbar!
Es wurde von Kassette in Kassette gespult, damit war der belichtete Teil immer entnehmbar.
Zur Trennung war ein Abstechmesser in die Kamera eingebaut.
Im zu öffnenden Transportknopf fand ein Filter Platz.
Durch den enormen Aufwand waren die Kosten nicht zu decken.
So wurde die Produktion 1934 leider eingestellt.

Comentarios 10

  • Anastigmat 08/05/2014 13:15

    Messing? Na, das nenne ich wirklich solide gefertigt.
  • Herbert Talinski 07/05/2014 22:35

    @Anastigmat, die Andruckplatte scheint aus eloxiertem Messing zu sein. Die Schutzschicht scheint abgeschliffen zu sein und das Messing kommt durch. Das sieht so aus wie Rost.
    LG Herbert
  • Anastigmat 07/05/2014 21:40

    Das ist eine sehr formschöne, elegante Kamera. Aber warum ist die Andruckplatte derart rostig?
  • Volkmar Kleinfeldt 01/05/2014 17:57

    Viele freundlche Anmerkungen, tut so richtig gut zum Feiertag!
    Gruß und Dank an alle - Volkmar
  • Norbert Will 22/04/2014 18:46

    Besser hätte ein Prospekt der Kamera nicht gestaltet sein können !

    VG Norbert
  • Engel Gerhard 22/04/2014 7:19

    einmal mehr, eine überaus superbe Dokumentation eines von Praktik geprägten Instrumentes der Fotografie
    lieben Gruss Gerhard
  • KM-FOTO 21/04/2014 21:40

    Schöne Details hast Du zu einer Collage zusammengefügt!!
    VG Kathi
  • Herbert Talinski 21/04/2014 20:18

    Eine interessante Kamera, fein präsentiert! Leider war ihr kein langer Produktionszeitraum beschieden.
    LG Herbert
  • Nico M. - Passione Fotografia 21/04/2014 20:04

    wunderbar was du alles für Schätze hast von längst vergangener Epochen.
    Deine Erläuterungen dazu sind auch immer sehr interessant geschrieben.
    LG Nico