Regresar a la lista
Krefelder Brücke 2

Krefelder Brücke 2

1.061 13

R.Sliwi


Premium (World), Gladbeck

Krefelder Brücke 2

Offizieller Name Rheinbrücke Krefeld-Uerdingen
Überführt Bundesstraße 288
Querung von Rhein
Ort Uerdingen/Duisburg
Konstruktion Zügelgurtbrücke
Gesamtlänge 860 m
Breite 19,5 m
Längste Stützweite 250 m
Konstruktionshöhe 7,25 m
Baukosten 6,3 Millionen RM
Baubeginn 1933
Fertigstellung 1936

Krefelder Brücke
Krefelder Brücke
R.Sliwi

Comentarios 13

  • F R A N K 20/01/2012 13:42

    diese Version hier gefällt mir am besten!
  • MK-Photo 20/01/2012 9:54

    Feine Aufnahme...Belichtungszeit gut gewählt...gefällt mir gut

    vg Micha
  • Reinhold Müller 18/01/2012 20:12

    Die sieht von allen Seiten in diesem Licht wunderschön aus. - Fein fotografiert.
    LG Reinhold
  • Jürgen Divina 17/01/2012 21:24

    Blaue Stunde und gute Beleuchtung, eine erfolgreiche Mischung hast Du gefunden.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Art light photography by p.D. 17/01/2012 19:26

    Ein wunderschönes Bild sehr fein der Aufbau .
    Sowas gefällt.
    Klasse gemacht.
    glg.pit
  • Ellen-OW 17/01/2012 16:39

    Traumhaft schön mit diesem Farb- und Lichtstimmung. Bestens abgelichtet.
    LG Ellen
  • 2285B 17/01/2012 15:43

    Wirklich eine sehr feine Aufnahme!
    Bei HKM wird wohl gerade Schlacke gekippt.

    OLi
  • Christa D. 17/01/2012 12:35

    tolles Foto - die Wasserfläche wirkt so glatt, als sei sie gefroren! lg Christa
  • dorlev 17/01/2012 12:08

    klare Farben und scharf bis zum Horizont - klasse.
    Gruß dorle
  • Werner Sperl 17/01/2012 10:45

    Tolle sauber Arbeit!
  • Eva Winter 17/01/2012 10:03

    Durch die längere Belichtung bekommt die Wasseroberfläche so eine schöne Weichzeichnung und natürlich fasziniert mich, wie Tine, auch dieses Blau besonders.
    LG Eva
  • Tine Graewer 17/01/2012 9:50

    ... was für ein Blau, einfach fantastisch. Eine schöne
    Aufnahme in guter Qualität, wie von Dir gewohnt Reiner.
    LG Tine
  • Günter Pilger 17/01/2012 9:46

    Schön anzusehen!
    Fein, das der vordere Pylon wieder im Licht steht.
    Gruß Günter