Regresar a la lista
"Krieg den Palästen - Friede den Hütten"

"Krieg den Palästen - Friede den Hütten"

6.347 14

"Krieg den Palästen - Friede den Hütten"

nicht von Marx , sondern von Büchner - fiel mir aber dazu ein! *g*

https://olympic-palace.cz/en/history

Interessanter Link mit alten Fotos und Zeichnungen zur Geschichte des Hotels.

1910 - Datum im Foto zeigt das gleiche Hotel, das noch den Namen "Germania" trug.
- 1918 bekam es seinen jetzigen Namen "Olympic Palace Hotel"

Comentarios 14

  • juergi-p 13/09/2017 18:22

    Solch herrliche Fassaden liebe ich!
    vg von juergi
  • Daniel 19 08/09/2017 16:07

    Einem reich geschmücktes Gebäude bist du näher getreten. LG Daniel
  • Marina Luise 08/09/2017 8:05

    Lieben Dank euch! :))
  • Heinrich Wittmeier 07/09/2017 18:30

    ein klasse bild!
    l.g. Heinrich
  • BB-Elsa 07/09/2017 14:45

    Wow da bekomme ich beim zuschauen schon einen steifen Nacken :-)
    Die Perspektive ist ja mal klasse.
    LG Iris
  • Der Leica - u. Frauenversteher 07/09/2017 10:23

    Ne hübsche Bleibe !
    ; )
    .
    .
    .
    Viele liebe Grüße! - Peter
  • Globe58 07/09/2017 7:18

    Klasse mit den blauen Vorhängen zu diesem Himmel!!!
    LG
    M
  • Starcad 07/09/2017 6:35

    Eine schöne Ansicht des mondänen Hotels. Gut auch der Link dazu, der die Geschichte reflektiert.
    LG Marc
  • Karl H 07/09/2017 0:23

    "In der ersten Jahreshälfte des Jahres 2014 bekommt das Hinterteil des Hotel Olympic und Albion das Finalaussehen der Fassaden, und es kommt zur optischen. Vereinheitlichung des zukünftigen Hotels Olympic Palace." Auch nicht besser als das beanstandete Linoleum ... :-)
    lg Karl
  • Bernd Niedziolka 06/09/2017 23:15

    eine klasse Wirkung durch den Blick nach oben
    LG Bernd
  • Bernhard Kuhlmann 06/09/2017 22:34

    Eine beeindruckende Schönheit !
    Sieht man nur noch viel zu selten !
    Gruß Bernd
  • Hörbie40 06/09/2017 20:11

    Sehr feine Architektur, hat auch seine Reize. Die stürzenden Linien super in der Bildgestaltung genutz LGH
  • peju 06/09/2017 19:44

    Aber war das schon 1874 so, als Karl Marx dort zur Kur war? Ich lese da von Bed and Breakfast...
    Aber egal. Der gehörte nicht zu denen, die er als Arbeiterklasse benannte, sondern zu denen, die damals zur 'Gesellschaft' gehörten.
    Marx soll ja von dort erfrischt und als völlig anderer Mensch zurückgekommen sein, wie sein Freund und Fabrikant Engels schrieb. :-)
    Ja, interessanter Link!
    Gruß
    Peter
    • Marina Luise 06/09/2017 19:54

      Es war das gleiche luxuriöse Gebäude - nur hieß es wohl eher Übernachtung und Frühstück! ;)
      Und vielleicht trank er da auch eher Becherovka als die Siffquellen! ;))

Información

Sección
Vistas 6.347
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 18-300mm
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas