Regresar a la lista
Kriegsgräberstätte Hannover-Ahlem

Kriegsgräberstätte Hannover-Ahlem

269 0

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

Kriegsgräberstätte Hannover-Ahlem

Der Hannover War Cemetery ist eine Kriegsgräberstätte, die von der Commonwealth War Graves Commission (CWGC) als exterritoriales Gebiet Großbritanniens angelegt wurde. Der im Volksmund sehr bekannte „Englische Friedhof“ liegt im Stadtteil Ahlem der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
Anfang der 1950er Jahre wurde der Soldatenfriedhof am Südhang des Heisterberges bei Hannover angelegt. Man beabsichtigte damit, die über das ganze Land verstreuten Einzel- und Gruppengräber der Soldaten des Commonwealth, die im Zweiten Weltkrieg in Deutschland gefallen waren und die verstorbenen Kriegsgefangenen auf einen Zentralfriedhof zusammenzuführen. Nach der Fertigstellung fanden 2.451 Soldaten, überwiegend Angehörige der Luftwaffe, hier ihre letzte Ruhestätte, unter denen auch viele in deutschen Kriegsgefangenenlagern verstorbene waren. Neben den 1.904 Briten, 333 Kanadiern, 142 Australiern, 45 Neuseeländern, 9 Indern, 5 Südafrikanern und 3 Ostafrikanern wurden auch 9 Polen, ein Norweger und 30 Zivilpersonen beigesetzt.

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

Etiqueta

Información

Carpeta Hannover
Vistas 269
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 62.0 mm
ISO 400