4.675 14

† Giovanni Pinna


Free Account, Duisburg

*Krupp*

200 Jahrfeier des Krupp Konzern's :-)


Krupp Rheinhausen
carpeta Krupp Rheinhausen
(66)




- Werk Krupp Rheinhausen -

Comentarios 14

  • Herr Bär 28/11/2011 16:55

    Klasse Archivfund
  • Heiko Krumminga 28/11/2011 0:17

    Super, das Foto.
    Man lange ist es her. Ja, das Ruhrgebiet hat sich schon stark gewandelt. Nicht immer zum Vorteil.

    Ich weiß noch wie wir aus der Lehrwerkstatt zur Demo vor der Hauptverwaltung gezogen sind oder zur Demo vor der Villa Hügel.

    Die Versprechen sind immer noch die gleichen "Wir müssen diese Arbeitsplätze abbauen um die restlichen Arbeitsplätze zu retten" Wir sehen ja wo das hingeführt hat. Alles nur Gerede.

    Glückauf
  • † Giovanni Pinna 27/11/2011 21:15

    @Ach, ja der Liebe Herr Cromme :-)
    Er hatte den Auftrag, den Konzern umzubauen.
    Man wollte sich damals aus der Stahlsparte komplett verabschieden. Das wohl aus Finanziellen Gründen.
    Komischerweise hat man später genau das Gegenteil beschlossen.
    Mit der übernahme von Hoesch oder die herbeierzwungen Fusion mit Thyssen, geschah alles mit Hilfe der Deutschen Bank.
    Denn ohne die Finanzmittel der Spekulanten, wäre sowas gar nicht erst möglich gewesen.
    Cromme hat letztendlich nur das getan, wofür er bezahlt wurde.
    Zum leidwesen einer ganzen Region.
  • Matthias Renk 27/11/2011 21:03

    @ The Faith Healer http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus
    @ Dirk Kleisa Ja es is Logport 1 und die Chinesen haben noch vor bekanntwerden der Schliessung die ehem. Mittelstahlstrasse abgebaut, war mal eine der modernsten in Europa und wurde zum Erhalt anderer Stahlstandorte geschlossen. Was aber für die anderen Stahlbuden nur ein Aufschub war, die sind heute alle Geschichte, wie Krupp in Rheinhausen und Hoesch in Dortmund.
    Damals flachste man, dass die Chinesen kommen und alles mitnehmen.
  • Stefan 1978 (1) 27/11/2011 20:18

    Schönes Zeitdokument
    LG Stefan
  • Dirk Cremers 27/11/2011 20:16

    Schönes Zeitdokument!
    Immer wieder klasse so was zu sehen.
  • Dirk Kleisa 27/11/2011 19:02

    Ist da nicht heute Logport 1 und haben die Chinesen nicht einen teil der Anlage abgebaut und nach China verfrachtet?
    Ein feines Zeitdokument!
    LG
    Dirk
  • Michael Dammer 27/11/2011 17:13

    Schöne historische und sehenswerte Aufnahme.

    Interessant wäre eine aktuelle Vergleichsaufnahme von diesem Standort.

  • Jepessen 27/11/2011 16:45

    1A
  • The Faith Healer 27/11/2011 16:34

    Danke für dieses seltene Zeitdokument, hab mir die anderen Fotos auch angesehen!!
    Das treibt einem ja die Tränen in die Augen......!
    So ein Sarkasmus "200 Jahre Krupp Konzern"
    Als Dortmunder und Hoeschianer macht mich das wütend!! Für Dortmund war diese feindliche Übernahme von Krupp sehr schmerzlich und dann das, was kommen mußte, die Einstellung der Flüssigphase und endgültige Schließung von Hoesch!
    Da kann man sich bei Herrn Cromme bedanken!

    LG
    Henny
  • Lucia Kirschbaum 27/11/2011 15:52

    mir gefallen die Braun- und Grautöne total gut. Sehr schöne Farbgebung.
    Lucia
  • Matthias Renk 27/11/2011 15:51

    Was ein Sarkasmus, 200 Jahrsfeier von Krupp :)
    Rechts, nicht im Bild die Spedition, meine alte und letzte Wirkungsstätte bei Krupp in Rheinhausen, dann ging es Anfang '90 nach HKM zur Feuerwehr.
    Neben den beiden "großen" Hochöfen ist links noch einer der beiden "Kleinen" zu sehen.
    Der Kran auf der Erzseite, wäre was für Dich gewesen, vorne auf die Kranspitze gehen, warten bis die Schaufel voll ist, dann nach unten schauen und zwar so lange, bis der Kranführer wieder die Schaufel öffnete. Das wippte dann immer so schön, wer das ohne weiche Knie schaffte, konnte sich schwindelfrei schimpfen.
    Vielen Dank fürs zeigen.
    VG matthias
  • Der Reisefotograf 27/11/2011 15:15

    Schön,so war das Revier früher mal....bevor der Strukturwandel einsetzte.
    Gute Doku
    LG tobias
  • Günter Pilger 27/11/2011 15:13

    Feine Ansicht!
    Gruß Günter