Regresar a la lista
Künstlich in Bewegung gesetzt

Künstlich in Bewegung gesetzt

3.769 0

J-ohann


Free Account, Bad Wörishofen

Künstlich in Bewegung gesetzt

Mein Ziel war es ein normales Standbild eines Autos einigermaßen realistisch in Bewegung zu setzen. Mit dem „radialen Weichzeichner“ erzeuge ich zuerst eine quasi Bewegung im Hinterrad. Da das „Foto“ ja realistisch erscheinen soll, muss auch der Abstand des Vorderrades zum Kotflügel nach oben verändert werden. Warum? Wenn man so eine Aktion, Räder drehen durch, Fahrzeug steht aber, echt durchführen wollte, muß man leicht auf der Bremse stehen, so daß sich das Fzg. nicht nach vorne bewegt. Gleichzeitig gibt man aber genügend Gas um die Hinterräder durchdrehen zu lassen. Dabei wird das Fahrzeug vorne in die Federn und damit nach unten gedrückt. Dieses simulieren ich ganz einfach, in dem ich das vordere Rad näher zum Kotflügel bringen.

Das Schwierigste ist das Erzeugen von realistischen Rauch am drehenden Hinterrad und am Auspuff. In Photoshop gibt es sehr viele Möglichkeiten dies zu realisieren. Ich male dazu von Hand mit einem Pinsel den Rauch auf, der Anfangs noch nicht durchsichtig ist. Dann nehme ich den Gausschen Weichzeichner und die Ebenedeckkraft und experimentiere so lange bis der Rauch einigermaßen realistisch wirkt.

Die letzten Feinheiten waren noch die kleinen Gummistriche des Reifens am Boden und eine Hand am Lenkrad, es muss ja auch jemand im Fahrzeug sitzen.

Ich denke so sieht das Ganze schon einigermaßen realistisch aus. Da ich kein Photoshop Profi bin, ist für mich das Ergebnis zufriedenstellend.
Grüße
Johann

Comentarios 0