Regresar a la lista
Kuhreiher verschlingt toten Spatz

Kuhreiher verschlingt toten Spatz

781 14

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Kuhreiher verschlingt toten Spatz

Diesmal keine Vögel, die aus Rostblech heraus gearbeitet wurden, sondern reale Vögel aus Ägypten. Hier versucht ein Kuhreiher einen toten Spatz zu verschlingen. Es ist ihm nach einigen Anstrengungen auch gelungen. Der Kuhreiher ist weltweit verbreitet. Ich habe ihn bei allen Afrikareisen beobachten können, ebenfalls in Mittelamerika, in Südeuropa und in der Türkei. Er kommt ebenfalls in Südostasien vor und neuerdings sogar in Deutschland am Niederrhein.
Ich vermute, dass er den toten Spatz gefunden hat. Die wahrscheinliche Ursache zeigt das angehängte Bild.

Hotelkomfort in Ägypten: Kein Ungeziefer
Hotelkomfort in Ägypten: Kein Ungeziefer
Andreas E.S.


Ich wünsche allen Freunden und Besuchern ein schönes Wochenende

Comentarios 14

  • manfred54 22/03/2015 7:23

    Das kann kein Spatz sein. Dazu ist er viel zu groß. Trotzdem gut erwischt.
    VG.Manfred
  • GIEGACHANGI 04/02/2015 9:25

    Guter fang. Ganz toll erwischt mit sehr tolle schärfe. Gruß. Jean
  • Willy Brüchle 03/02/2015 13:38

    Wahrscheinlich wird noch das verbotene, billige, DDT versprüht, das dann über kurz oder lang alle Vögel mit beseitigt... MfG, w.b.
  • Nordeifeler 28/01/2015 17:05

    da hat der Reiher einen guten Fund gemacht..Ist ein tolles Bild Andreas..
    Ich grüße dich ..Kai..
  • BeM 27/01/2015 9:44

    Na denn: guten Appetit! Der Vogel wirkt im Vergleich zum Reiher seeehr groß
    LG Beate
  • Wolfgang Radenbach 24/01/2015 18:07

    Sehr interessante und schöne Aufnahme. Ist das wirklich ein Spatz - die Proportionen sind so ungewöhnlich. Oder ist der Reiher so klein?
    Viele Grüße und danke für die netten Anmerkungen zu meinen Bildern.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Elke Führer 24/01/2015 9:11

    Jou, das könnte zutreffen. Aber auch bei uns - ich erinnere an DDT, das u.a. bei Vögeln zu dünnen, zerbrechlichen Eierschalen führte - war der sorglose Umgang mit Insektiziden an der Tagesordnung. Selbst heute noch - "Roundup" wird fleißig begossen, was nach Gärtners Vorstellung die "Nutzpflanzen" bedroht. Nicht zuletzt deshalb plädieren viele Ornithologen heutzutage für die ganzjährige Vogelfütterung, weil wir den Vögeln die Nahrungsgrundlagen rauben, auch durch "Flurbereinigung" und fast restloses Abernten der Felder.
    Langsam, ganz langsam setzt hier ein Umdenken ein.
    Ich gratuliere zum ungewöhnlichen, nachdenkenswerten Foto.
    LG Elke
  • hjr_odo 24/01/2015 8:41

    Eine sehr gute Aufnahme und ein tolles Naturdokument!

    VG
    Hanns-Jürgen
  • Clemens Kuytz 24/01/2015 8:19

    KLASSE gesehen...hoffentlich erleidet er nicht das gleiche Schicksal (Vergiftung) durch den Verzehr des Spatzes.
    lg clem
  • diesunddas 24/01/2015 6:58

    super - jetzt weiß ich auch, dass sie nicht nur Fische fressen - gruß Vilja
  • Daniela Boehm 24/01/2015 0:10

    In Jamaika saßen die immer dort wo wir gefrühstückt haben und klauten Eier oder Brot ...:0) LG Dani
  • LauraFlorence 23/01/2015 22:13

    Also, Du meinst, die Zweibeiner haben den Spatz in Narkose gelegt mit ihrer Chemie .. und der Reiher freut sich jetzt über die leichte Beute? Ja, hoffentlich bekommt sie ihm. Eine tolle Beobachtung und Dokumentation.
    LG Laura
  • Harry Kälin 23/01/2015 20:06

    Aber erlegt hat er ihn nicht selber?!
    Klasse Doku!

    VG Harry
  • smokeonthewater 23/01/2015 18:43

    Tolle Naturstudie. Wie hat er denn den erwischt!
    LG Dieter