Regresar a la lista
Kulturpalast des VEB Maxhütte in Unterwellenborn

Kulturpalast des VEB Maxhütte in Unterwellenborn

3.694 7

Kulturpalast des VEB Maxhütte in Unterwellenborn

zu DDR-Zeiten der wohl größte Kulturtempel

Leider kommt man heute nicht mehr so einfach rein

http://www.mdm-online.de/LGSuche_load.do?pk=%25233VZ%252BDaivFpI%253D

empfehlenswerte Literatur zu diesem Thema

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Vk6MBNDcL.jpg

Comentarios 7

  • Claire Werk 06/07/2015 22:34

    Sieht interessant aus, innen geht da bestimmt architektonisch die Post ab.
    LG Claire
  • Babette Holzhauer - Goergens Schätzelein 06/07/2015 21:16

    Och Mann, da richtet man sein Augenmerk darauf, die Kameraverzerrung wegzubekommen und alles etwas freundlicher aussehen zu lassen, weil das Wetter an dem Tag ja eher so war, dass man das Bett nicht verlassen wollte. Aber das ist mir glatt entgangen.



  • Raripö 06/07/2015 21:06

    Sicher wurde der Schärfeverlauf bewusst so gesetzt, wegen der Wildkräuter auf der Arbeiter- und Bauerntreppe. Das war einfacher als jäten ........
    ;-)))

    LG Ralf
  • Babette Holzhauer - Goergens Schätzelein 06/07/2015 20:57

    Gebäude in dieser Bauform gibt es in der ehemalige DDR öfter. Siehe auch dies hier

  • Hartmut Sabathy 06/07/2015 20:53

    der schaut ja suuper aus .. von der Bauform erinnert er mich aber ein wenig an diesen Bau in Karlshorst lg Hartmut
  • Steffen°Conrad 06/07/2015 20:49

    Das Kulturhaus vom Zementwerk Rüdersdorf sieht auch so aus...
    vgsteffen

Información

Sección
Carpeta Thüringen
Vistas 3.694
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 135.0 mm
ISO 100