Regresar a la lista
Kunst oder Einheitsbrei

Kunst oder Einheitsbrei

3.626 9

Klaus Tesching


Premium (World), hinter den sieben Bergen

Kunst oder Einheitsbrei


In jeder größeren Stadt findet man heutzutage Wohnhäuser im gleichen Stil wie das auf dem Bild – modern, geradlinig und doch irgendwie monoton. Diese Bauten verkörpern den sogenannten "Einheitsbrei" der modernen Architektur: quadratisch, praktisch, aber wenig individuell. Sie sind ein Paradebeispiel für die Bemühungen, urbanes Wohnen effizient und stilvoll zu gestalten, verlieren dabei jedoch oft die kreative Note, die einst die Baukunst auszeichnete.

Die schlichte Fassade, die bodentiefen Fenster und die großzügigen Balkone sind charakteristisch für diesen Stil. Dabei fehlt es diesen Gebäuden an einzigartigen Merkmalen, die sie aus der Masse herausstechen lassen würden. Viele Kritiker sehen darin eine Verarmung der architektonischen Vielfalt, während Befürworter die Funktionalität und die klare Ästhetik loben.

Ironischerweise wird dieser Stil oft als "minimalistisch" bezeichnet, obwohl er in seiner Verbreitung alles andere als minimalistisch wirkt. Jedes Viertel sieht aus wie das nächste, und die individuellen Vorlieben und der kulturelle Kontext scheinen keine Rolle mehr zu spielen. Die Bauten sind effizient, erfüllen ihren Zweck und sind dabei erschwinglich – aber wo bleibt die Seele?

So bleibt die Frage: Ist dies die Zukunft der urbanen Architektur oder nur ein Übergang zu einer neuen Ära des Bauens? Man kann nur hoffen, dass die Städte der Zukunft wieder mehr Mut zur Individualität zeigen und den Einheitsbrei hinter sich lassen. Bis dahin müssen wir uns wohl oder übel mit der Ästhetik der Konformität abfinden.

Schönen Donnerstag noch.

Comentarios 9

  • Jörg Wolfshöfer 23/05/2024 16:49

    Ein wunderbares Bild und ob Kunst oder Einheitsbrei erübrigt sich für jemanden, der dringend eine Wohnung sucht!
    Klasse, LG Jörg
  • Pat Forester 23/05/2024 13:24

    Also ich finde es sehr schick so... Modern und ohne großartigen Schnörkel-Schnickschnack, spricht mich viel mehr an als irgendwelche historischen Gebäude.
    Zum Glück ist das aber alles Geschmacksache...
    Schönes Bild Klaus, die Lichter bringen etwas Wärme ins Bild, gefällt mir gut...
    LG Pat
  • Joachim Reichert Photography 23/05/2024 10:05

    Sehr schöne und gute Gedanken, die Du Dir beim Anblick dieses Gebäudes gemacht hast. Kreatives Bauen ist nicht viel teurer. Ich habe in meinem Leben 10 Altbauten saniert und wohne in einem Einzeldenkmal von Berlin, das ich selbst saniert habe. Das Problem sind die Architekten, die nicht den Mut haben, sich an alten Baustilen zu orientieren und beim Bau auch die Kosten nicht im Griff haben. Das von Dir fotografierte Gebäude liefert Dir die Standardsoftware so gut wie automatisch ab. Bei kreativeren Bauten muss man auch tiefer in die Softwre einsteigen, um dem Bauherren auch zuverlässig die Kosten im Griff halten zu können.
  • foocon 23/05/2024 10:03

    Schießschartenarchitektur … grausam!
    Einheitsbrei wie du es nennst!
    LG Peter
  • Frank Lamberty 23/05/2024 9:26

    Gut gesehen, klasse.
    LG Frank
  • MTfoto 23/05/2024 9:19

    Foto und Text sind P R I M A ! - mit Gruss - MT