2.771 22

Torsten TBüttner


Premium (Pro), Halle/ Saale

Kunst oder Kitsch

Das geht mir beim Betrachten der Graffitis öfters durch den Kopf. Es gibt sehr gut Bilder - Hut ab vor dem Künstler und es gibt die Masse der Schmierereien wie auch überal in Beelitz leider zu finden.
Filter-Bea + sw-Ebene

Comentarios 22

  • XD-111 01/02/2012 22:43

    Das ist keine Kunst, das ist Vandalismus...nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn diese Leute meinen, sie müssten Wände bemalen, dann sollen sie die in ihrem Wohnzimmer oder die ihres Hauses (sofern es ihnen gehört) bemalen.

    Was hier zu sehen ist, ist in meinen Augen nicht mehr als Schmiererei und Sachbeschädigung.

    Davon ab: Das Foto gefällt mir trotzdem ;)

    mfg Michael
  • Böttch 29/03/2011 20:53

    Ob´s Kunst ist liegt immer im Auge des Betrachters, aber ich weiß was Du meinst, ich bin auch immer sauer wenn ich alter Fabriken nach Jahren noch einmal besuche und sehe was daraus geworden ist. Erst wird alles hirnlos zugesprüht und anschließend kleen gekloppt. Deine Bearbeitung von dem Bild finde ich perfekt.
    VG Böttch
  • die Nachtschwester 29/03/2011 0:21

    Szene aus "Alice im Wunderland der Psychoanalyse"

    Schwarze Königin der Herzen:
    in welchen der bis oben hin zugekachelten
    inneren Räume wird sie sich wohl noch wagen
    mit ihrem Rest übrig gebliebener Liebe.

    Abgesehen von der allein schon guten Umsetzung des Motivs wirkt für mich die Bildidee nur zusammen mit dem Graffitti: bedrückend.

    Das kommt schon ziemlich nah ran an Kunst
  • Markus Hoffmann (HalleSaale) 22/03/2011 18:39

    Ja, schade das so manches einem die gute Fotolaune verdirbt. Ich hoffe manchmal das die Leute sich das mal vorher überlegen.

    Aber so hat jeder seine Daseinsberechtigung.

    Grüssle
  • Makarena 21/03/2011 18:29

    ich finde es schade, dass alles vollgekritzelt wird.
    lg margit
  • Diana Ueberschaer 20/03/2011 22:17

    Gerade Beelitz hat schöne Graffitis aber auch Schmierereien,leider. Gerade Dein Hauptmotiv wird von sowas umrahmt.
    LG Diana.
  • Der Renner 20/03/2011 13:02

    genau, kunstwerke findet man eher selten, der überwiegende teil sind sinnlose schmiererreien und das ist nicht gut :-(
    fein der durchblick bis nach hinten und gut ausgerichtet +++

    lg renner
  • † Ralph.S. 20/03/2011 10:48

    Der Blick hier durch sämtliche Türen wäre sicher auch ohne Schmiererreien eine Augenweide gewesen.
    Manche müssen sich immer und überall verewigen und die Künstler unter dieser Gemeinde scheinen dünn gesät.
    vg Ralph
  • Iris von Knobelsdorff 20/03/2011 8:24

    Jo, so isses, jeder muss "Autogramm" geben... wo immer Platz ist. Und ja, es ist eine Kunstform - die Takes sind allerdings wirklich nur Schmierereien und wer dabei erwischt wird, zahlt kräftig - ich wünschte manchmal, man würde mehr erwischen... ;-)
  • † HW. 19/03/2011 22:07

    Also ich kenn mich mit so was aus. Die Graffitis an meiner Garage wechseln wöchentlich ;))
    Diese gehöhren nicht in die Top 10.
    Feines Foto, coole BEA.
    es grüßt Holger
  • Karla M.B. 19/03/2011 20:11

    Auf jeden Fall war dieser "Künstler" hier sehr ausdauernd... :-((
    Aber manchmal sind Graffitys wirklich schön.
    LG Karla
  • Sanne - HH 19/03/2011 19:57

    das Bild von dir..es ist super...die "Malereien" beleben das Ganze...stelle dir einfach mal vor...sie wären nicht da....lG.Sanne
  • Stollberger-Bildermacher 19/03/2011 19:41

    Ich finde, das ein richtiger Künstler sein Bild bzw Werk mit Bedacht auswählt und dann es auch gekonnt präsentiert ! Sicherlich liegt die Schönheit immer im Auge des Betrachters...aber das hier, ist für mich keine Kunst !
    Einzig allein ist es dein Bild, was den Glanz aufrecht erhält :-)
    lg Kai
  • Mr.Marodes 19/03/2011 18:11

    ich mag diese schmiererei überhaupt nicht, hat aber nichts mit deinem foto zu tun torsten das mag ich ,-)
    lg volker
  • Die Mohnblumen 19/03/2011 17:20

    Kunst kommt von Können. Und da gibt es wirklich Könner unter den Sprayern. Aber auch die, denen es darauf ankommt, lediglich ihr Logo zu hinterlassen, wie ein Hund, der sein Revier markiert.:-)
    Klasse präsentiert, Torsten.
    LG K-H