Regresar a la lista
La boda tarragoniense

La boda tarragoniense

1.927 19

Hubert Becker


Free Account, Schortens

La boda tarragoniense

Zurück aus dem Kurzurlaub in Katalonien.
An einem wunderschönen Abend fuhren wir in die alte Römerstadt Tarragona. Vor der prächtigen Kathedrale wartete die Hochzeitsgesellschaft auf die mit Verspätung eintreffende Braut. Während drinnen dann verbindliche Worte gesprochen wurden, stand die Hochzeitskutsche in Warteposition. Leider ist es mir, aufgrund der mir eigenen Schüchternheit und meines Unvermögens Spanisch zu sprechen, nicht gelungen, die schöne "Kutscherin" mit auf das Bild zu bekommen.
Die Aufnahmen wurden mit dem Olympus C-730 Gespann gemacht. Basis ca. 7 cm.

Comentarios 19

  • Hubert Becker 04/11/2005 11:15

    @ Engelbert
    Woran sieht man das? Es macht auf jeden Fall Spaß mit de, Oly-gepann zu fotografieren (es ist nur saumäßig schwer) Ich habe auch noch nicht die Optimale Schiene gefunden.

    Gruß
    Hubert
  • Engelbert Mecke 01/11/2005 23:19

    Ich kann mir nicht helfen......Hubert, aber ich finde, man sieht, das die Aufnahme mit einem Olympusgespann geschossen ist.:o) Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.

    Gruss der Engelbert
  • Hubert Becker 01/11/2005 20:18

    Tobi, ich glaube, du hast noch Schlitzaugen vom vergangenen Jahr ;-P
    Und wo wir gerade davon sprechen: Wo sind denn die von mir bestellten Bilder der hübschen Mandelaugen, na???

    @ Silke
    Na, sagen wir mal 1% davon :)

    Gruß
    Hubert
  • Silke Haaf 01/11/2005 2:47

    Schließ mich den anderen einfach mal an und freu mich auf 549 weitere Stereos...;-))
    Gruß von Silke
  • Tobias Nackerlbatzl 30/10/2005 12:46

    Und wie das kippt! Hast wohl zu viele Kutscherinnen im Arm gehalten, wa? *hähä*

    :o)
  • Hubert Becker 29/10/2005 20:14

    @ Tobi
    *Meckerbatzl* is back. Bürschel, du willst doch wohl nicht behaupten, dass da was kippt???!!!
    Davon abgesehen waren meine Arme wirklich geschwächt. Zum ersten mal, dass ich mit dem Olympus-Gespann losgezogen bin. Das Teil ist so sauschwer - du müsstest mal meinen Bizeps sehen!
    @ Roland
    Sangria!!!!! - hualp
    Gegen Durst hilft am besten eine 'Clara'
    @ Bruno
    Besten Dank
    Ich denke, auf das USM hätte man noch verzichten können. Hätte mir persönlich besser gefallen.

    Gruß
    Hubert
  • Bruno Braun 29/10/2005 18:13

    Habe nur mit PS/CS bearbeitet Hubert.
    1.Tonwertkorrektur heller auf 220,
    2.Tiefen/Lichter-Tiefen reduziert,
    3. Mit USM stark geschärft.
    Zu 2 & 3 weiß ich die Parameter nicht mehr.
    MG Bruno
  • Ro Land 29/10/2005 17:38

    Naja, wer steht nach eineinhalb Eimer Sangria noch gerade ??... *hihihi*
  • Tobias Nackerlbatzl 29/10/2005 15:17

    Schade um die Kutscherin...*hähä* Aber auch so eine schöne Anaglyphe, nur waren Deine vom Fotografieren geschwächten Hände wohl nicht mehr in der Lage, die Kamera gerade zu halten, oder? *stänker* Womöglich lenkte Dich die Kutscherin aber auch zu sehr ab... :-P

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Ro Land 29/10/2005 13:33

    Spanien steht noch ganz oben auf meiner "Da-muss-ich-unbeding-hin-!"-Agenda! :-)
  • Hubert Becker 29/10/2005 13:29

    @ Jan-Dierk
    Danke. Da kommt ganz sicher noch einiges.
    @ Paul
    Nur am Tag der Ankunft in Girona regnete es in Stömen. Wir fuhren 150 km südlich nach Calafell. Die Fahrt dorthin war furchtbar. Wir bezogen unser Quartier an der Strandpromenade. Am nächsten Mrgen war schon nur noch vereinzelte Bewölkung zu sehen und am Nachmittag lagen mein Sohn und ich schon in den Fluten. Wir hatten dann nochmal am folgenden Dienstag kleinere Schauer in Barcelona und nutzen die Zeit für das Aquarium. Alle übrigen Tage herrschte strahlender Sonnenschein, so dass ich reichlich zum
    photographieren kam. In Montserrat waren wir nicht, dafür aber in St. Miquel del Fai, Santes Creus, Poblet und Vallbona, Benediktiner- bzw. Zisterzienserklöster, die mir wesentlich besser als Montserrat gefallen. Danke für die Nominierung.
    @ Bruno und Alexander
    Ihr habt wohl recht. Der *Grauschleier* ist mir bei der Montage gar nicht aufgefallen, wahrscheinlich weil sich so froh über das gelungene Motiv ohne Geister war ;-)
    Womit hast du die Bearbeitung gemacht, Bruno? SPM? Was genau hast du gemacht? nur aufgehellt und kontrastverstärkt?
    @ Roland
    LOL
    Na klar gibt es auch noch Bilder vom Innenraum der Kathedrale, ganz speziell für dich. Ich habe tatsächlich sehr oft daran gedacht, dich dabei zu haben, als ich durch die wunderbaren sakralen Stätten gezogen bin. Du wärst vergangen vor solch erhabener Schönheit.

    Gruß
    Hubert
  • Ro Land 29/10/2005 13:21

    550 Stereobildpaare? Da hilft nur noch die "Universe Membership", oder? ;-)
    Willkommen zurück! Und dann gleich mit einem wunderbaren Stereo. Auch ohne "Kutscherin" ...
    Brunos Kontrastanhebung gefällt mir. Geht zwar auf Kosten einiger Schatten, aber das Bild wirkt dadurch in meinen Augen deutlich klarer.
    Wann gibt es Stereos des - mir natürlich nicht entgangenem - Sakralbaus im Hintergrund?
    Gruß, Roli
  • PAUL H. WEISSBACH 28/10/2005 12:57

    Du hast schon recht Bruno, mir gefaellt Dein Beispiel im Prinzip auch besser. Muss aber dazu sagen dass mit Anhebung des Kontrastes auch Farbtoene verloren gehen.
    Solche Manipulationen sind nur moeglich, solange die Vorlage es zulaesst. Ausserdem ist das sehr subjektiv, dem einen gefaellts, dem anderen nicht.
  • Alexander Kriegisch 28/10/2005 12:00

    Zum geringen Kontrastumfang bzw. der allgemeinen "Schattigkeit" des Bildes hätte ich auch etwas gesagt, wenn ich nicht Brunos Version gesehen hätte. Ja, eindeutig besser ohne Grauschleier. Ansonsten gefällt mir das Bild gut.
  • Bruno Braun 28/10/2005 11:15

    Auch ohne Braut eine gute (und bearbeitungsresistente)
    Anaglyphe.
    Ist sie ohne den Grauschleier besser ?

    MG Bruno