Regresar a la lista
La tombe d'Yves Montand et de Simone Signoret

La tombe d'Yves Montand et de Simone Signoret

5.292 10

Jean Albert Richard


Premium (World), Runkel

La tombe d'Yves Montand et de Simone Signoret

Elle se trouve au cimetière du Père Lachaise, tout en haut, non loin du crématorium.

Comentarios 10

  • NRM 14/12/2006 22:38

    Das Bild ist ein tolles Zeitdokument, leider wirkt es unscharf.
    Dein Text ist der absolute Hammer dazu!
    Menschliche Größe und Bescheidenheit gehören untrennbar zusammen!
    LG Ragnar
  • Regina Courtier 14/12/2006 17:58

    Man sollte schlicht leben, reich an Gedanken sein,
    Größe haben und dann wieder schlicht sterben.
    Es ist o.k. so.
    Beide waren unglaubliche Persönlichenkeiten des Films und ich habe beide sehr gerne gesehen.
    lg
    Regina
  • Jean Albert Richard 14/12/2006 12:27

    Schönen Dank für die Anmerkungen.

    @Jürgen,
    die Tafel ist von einem Verein für Kinoliebhaber.
    Mehr steht nicht darauf, außer dem Datum, wann
    die Tafel angefertigt wurde.

    LG an Alle.

    JR
  • Dagmar Illing 14/12/2006 11:11

    Sehr beeindruckend in seiner Einfachheit. Wie der Blumenschmuck zeigt, hat man sie auch nicht vergessen. Eine interessante Fotodoku.
    Liebe Grüsse, Dagmar
  • Klaus Kieslich 14/12/2006 10:22

    Klasse Doku...ich glaube auf solchen Friedhöfen kann noch Geschichte lernen !Wir haben hier in der näheren Umgebung den Stahnsdorfer Südwestkirchhof. Dort ist zum Beispiel Heinrich Zille begraben.
    Gruß Klaus
  • Juergen Hofmann 14/12/2006 10:09

    Grüss dich
    Jean Albert weisst du was auf der Tafel steht ?
    Lg. Jürgen
  • Jean Albert Richard 14/12/2006 9:53

    Claus,

    schönen Dank für die Anmerkung.
    Das werde ich auch für Dich tun.
    LG

    JR
  • Jean Albert Richard 14/12/2006 1:55

    G. Sucher,

    schönen Dank, wieder durch FC etwas gelernt. Ich
    wußte nämlich nicht, daß Simone Signoret in Wiesbaden geboren wurde.
    LG

    JR
  • Tomas Cazador 14/12/2006 0:38

    ..den Text finde ich interessant un der macht nachdenklich ...
    lg Thomas