1.230 5

Uli P. Weber


Premium (World), Hamm

Ländliche Idylle

Das Pleiten-Pech-und-Pannen-Kohlekraftwerk im Hammer Osten.
Ein Kraftwerksblock wurde wegen Baupfusch nie in Betrieb genommen und wird bereits kurz nach dem Neubau wieder ausgeschlachtet.
Der Stromkunde bezahlt es ja.
Und wer hats vermasselt?
Na klar, die immer voRWEg gehen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kohlekraftwerk-hamm-rwe-zieht-bei-pannenkraftwerk-den-stecker/12741680.html

P.S. Dort steht übrigens auch das bereits seit 1988 stillgelegte Atomkraftwerk.
Der Thorium Hochtemperaturreaktor (THTR).
https://www.wa.de/hamm/thtr-milliardengrab-hamm-uentrop-wird-jahre-3099260.html
http://www.reaktorpleite.de/
Ein dreifach Hoch auf unsere Energieerzeuger.

Comentarios 5

  • anatolisches Glühwürmchen 15/02/2017 11:29

    Korrekturbedarf gibt es vor allem im Denken. Solange ausschließlich Renditen das Denken beherrschen und Verantwortung eine Sprechblase bleibt, wird's nicht besser werden.

    Ein feines Doku-Foto, über das spätere Generationen nur den Kopf schütteln werden. VG Ana
  • Uli P. Weber 12/02/2017 19:27

    @FBothe. Ich weiß was Du meinst. So werden z.B. für Solaranlagen in Privathaushalten feste Preise für die Kilowattstunde Strom garantiert. Der Preis an den Strommärkten ist aber viel billiger. Also haben wir es hier mit einer kaschierten Subvention für den so genannten Ökostrom zu tun.
    Es gibt noch reichlich Korrekturbedarf.
    Gruß Uli
  • Wolf. 10/02/2017 18:11

    ich find die schön.
    hübsch angestrichen und mit henkel dran könnten das riesige bierkrüge sein, und wer hätte da schon was dagegen haben sollen können!

    prost du lieber
    wolf
  • Dieter Schade 10/02/2017 9:59

    Ist halt ein sehr teures Fotoobjekt. Es zieht die Fotografen fast an;-))
  • Marina Luise 10/02/2017 8:19

    Ich mag deinen Zynismus! :))

Información

Sección
Carpeta Hamm und Umgebung
Vistas 1.230
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300S
Objetivo 24.0-120.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 42.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a