951 1

Lahnbrücke

Die Alte Lahnbrücke ist eine im 14. Jahrhundert gebaute Brücke in Limburg an der Lahn. Auf ihr überquerte im Mittelalter die Via Publica und die Via Regia von Köln nach Frankfurt sowie die Straße von Siegen nach Mainz die Lahn. Es handelt sich um eine steinerne Bogenbrücke mit sechs Bögen. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 106 Meter. Die Bogenweite liegt zwischen 12,14 Meter und 14,58 Meter. Auf der Westerwaldseite, von Oberstrom aus gesehen rechts, steht auf der Brücke noch der mächtige äußere Brückenturm. Er hat eine Grundfläche von 12 x 12 Meter. Die Höhe bis zum Traufgesims beträgt 14 Meter. Die Durchfahrt durch den Brückenturm ist nur in eine Fahrtrichtung möglich, sodass der Verkehr durch eine Ampel geregelt wird. An der Nordwand des Brückenturms befindet sich eine Nische. Darin steht eine Madonnafigur mit Kind, die aus der alten Brückenkapelle stammt. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Lahnbr%C3%BCcke_%28Limburg%29)

Comentarios 1