Regresar a la lista
Landeplatz Nebelhorn - Oybelehalle

Landeplatz Nebelhorn - Oybelehalle

617 0

- Christoph K. -


Premium (Basic), Düsseldorf

Landeplatz Nebelhorn - Oybelehalle

Im Landeanflug auf den Landeplatz Oybelehalle (Rechts Oben).
Das Schöne an dem Landeplatz ist die Nähe zur Talstation der Nebelhornbahn, die man zu Fuss in ca. 8 Minuten erreicht wie man im Bild gut erkennen kann. Wenn man genau hinschaut, sieht man an der Talstation die Schlange der wartenden Leute bis zum Fluss stehen. Die Schlange bildet sich an sonnigen Tagen ab 10:00 und ist normalerweise um 12:30 wieder weg. Wenn man sich davon trotzdem nicht abschrecken lässt steht man, wie in diesem Fall, wenn die Schlange noch etwa 20m parallel den Fluss geht, etwa 40 Minuten, wenn sie sogar wieder zurück zur Talstation geht sogar 1:15. Also besser vor 10:00 oder nach 12:30 erscheinen.
In die Seilbahnkabine passen 60 Leute und alle 6 Minuten ist die Kabine wieder da.
Kosten:
Das Tagesticket kostet für Gleitschirmflieger 29€, daher besser die Wochenkarte für 57€ holen. Die Jahreskarte für die Startgebühr für den ODV kostet 24€. Die Tageskarte 5€ (hier bin ich allerdings nicht sicher, hab die Jahreskarte).
Die Parkgebühr für den ganzen Tag kostet 4€, von denen man sich aber beim Kartenkauf -auch bei der Wochenkarte - 2€ an der Kasse zurückholen kann.

Der Landeplatz hat allerdings seine Tücken. Durch die Trichterform geht es bei Nordwind auch gerne nochmal rauf im hinteren Landeplatzteil und bei starkem Westwind bildet sich ein Rotor über dem Landeplatz, der so unangenehm ist, dass sogar die Tandempiloten lieber auf den umgebenden Wiesen landen.
Geländedatenbank DHV:
http://www.dhv.de/odb/details.php?qi=glp_details&popup=1&item=395
Geländehalter ist der ODV:
http://www.odv-allgaeu.de

Als Flugebiet ist das Nebelhorn wärmstens zu empfehlen.

Nebelhorn
Nebelhorn
- Christoph K. -

Comentarios 0