Regresar a la lista
Landkärtchen Frühjahrsgeneration

Landkärtchen Frühjahrsgeneration

609 27

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Landkärtchen Frühjahrsgeneration

Das Landkärtchen (Araschnia levana) oder der Landkärtchenfalter ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Falter der zweiten in einem Jahr geborenen Generation unterscheiden sich stark von denen der ersten Generation. Man nahm deshalb früher an, dass es sich um zwei verschiedene Arten handle. Dieser Saisondimorphismus wird hier durch die Tageslänge während der Raupenentwicklung gesteuert. Die von der zweiten Generation stammenden Puppen überwintern. Aus ihnen werden Falter der ersten jährlichen Generation.

In den letzten Jahrzehnten hat der Falter sein Verbreitungsgebiet in Europa sowohl nach Norden als auch nach Süden erweitert. Das Landkärtchen wurde zum Schmetterling des Jahres 2007 gewählt.

Der Name des Falters begründet sich auf die Zeichnung der Flügelunterseiten, die mit einem Netz von Linien überzogen sind und die daher an eine Landkarte erinnern. Der Gattungsname leitet sich vom griechischen Wort Arachne für Spinne ab und bezieht sich ebenfalls auf die Netzzeichnung der Flügelunterseite. Die falsche Schreibweise mit sch statt ch kann aufgrund der Nomenklaturregeln des ICZN nicht mehr geändert werden. Der Name der Frühlingsform levana leitet sich vom lateinischen levare (aufheben, entlasten, mildern) ab und bezieht sich auf das Erwachen der Natur im Frühjahr. Die Bezeichnung der Sommerform prorsa geht auf das lateinische Wort prorsus (vorwärts) zurück.(Wikipedia)

Comentarios 27

  • Natur HL 06/05/2015 20:35

    Eine einmalig schöne Aufnahme!!
    LG Shayanna
  • Astrid Buschmann 04/05/2015 7:52

    Die find ich auch sehr schön, aber ich hab dieses Jahr bei uns noch keinen gesehen.
    LG Astrid
  • Doris Mitecki 03/05/2015 22:51

    Schön sieht er aus mit dem kräftigen Orange*** lg doris
  • Daniela Boehm 03/05/2015 22:48

    Ein traumhafter Schatz :) LG Dani
  • Svensonkra 03/05/2015 20:57

    Ein sehr schönes und kristallklares Bild.
    Auch Deine Anmerkungen unter den Bildern sind klasse, da kann
    man noch was lernen.
    LG Bernd
  • ewasta 03/05/2015 19:41

    Super erwischt!

    LG ewasta
  • Brigitte Schönewald 03/05/2015 19:31

    Wunderschönes Makro von dem Landkärtchen der Frühjahrsgeneration in bester Schärfe.
    Bei uns sah man sie in manchen Jahren sogar in 3 Generationen.
    LG Brigitte
  • Rainer und Antje 03/05/2015 19:28

    Toll - ich finde es immer sonderbar, dass ich die 1. Generation hier nie finde - aber die 2. Generation mir oft vor die Linse kommt.
    vg rainer
  • Liz Lück 03/05/2015 18:48

    Herrlich anzusehen. Einfach wunderschön. LG Liz
  • alicefairy 03/05/2015 18:36

    Auch die Araschnia hast du wirklich gut erwischt
    Es soll ja noch eine Mischform geben, weißt du näheres darüber?
    Lg Alice
  • Otto Mann 03/05/2015 17:56

    ein sehr schönes Landkärtchen hast du da erwischt,
    schönes Makro,
    gesehen hab ich heute auch zwei,
    leider blieben die nicht sitzen,,,
    VG Andreas
  • Hobbyfotografie Melanie Meyer 03/05/2015 17:42

    Eine sehr schöne Aufnahme von der Frühjarsgeneration.
    g.l.g Melly
  • Klaus01 03/05/2015 17:29

    Klasse gezeigt, dieses Jahr habe ich noch keinen gesehen, komischerweise sehe ich bei uns eigentlich immer nur die dunkle Spätsommerform.
    Gruß Klaus
  • S. Trabe 03/05/2015 16:51

    Wirklich sehr schön und wie immer mit einer tollen Erklärung.

    LG
    Sabine
  • Marion Hörth 03/05/2015 16:47

    Hübsches Frühlingslandkärtchen - gut fotografiert !
    Ich habe leider noch keines gesichtet....
    LG Marion