1.259 2

Tavor


Premium (Pro), Saarbrücken

Landsberg

In der um 1144 erbauten Burg kam um die Mitte des 12. Jahrhunderts die Äbtissin und Schriftstellerin Herrad von Landsberg zur Welt. Sie gehörte einer elsässischen Ministerialfamilie an, die unter den Stauferkaisern zu Ansehen und Reichtum gelangte. Es waren wohl die Brüder Konrad und Egolf, die ihren Stammsitz an der Ostflanke des Odilienberges errichteten. Insbesondere im 13. Jahrhundert wurde Landsberg weiter ausgebaut und ist heute noch eine der schönsten Burgruinen im Elsass. Schon im 15. Jahrhundert hatte die Anlage längst ihre militärische Bedeutung verloren und verfiel immer mehr. Die Schweden brannten die Burg schließlich im Dreißigjährigen Krieg nieder, die mächtigen Mauern gerieten in Vergessenheit und liegen heute versteckt in dem weitläufigen Waldgebiet über der Rheinebene.

Comentarios 2

  • reine-Ansichtssache 22/06/2015 13:21

    du hast irgendwie immer das beste licht :))

    ass
  • alfred.geht 22/06/2015 10:22

    Diese Ruine gefällt mir besonders, vielleicht auch wegen der Farben und des blauen Himmels. Die Info dazu klingt sehr romantisch.
    lg alfred

Información

Sección
Carpeta Burgen und Schlösser
Vistas 1.259
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A610
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 7.3 mm
ISO 200