1.166 3

Paul Marx


Premium (Pro), Dortmund

langer Gang

Zu den Heilstätten Beelitz:
Zwischen 1898 und 1930 wurde in Beelitz die Arbeiter-Lungenheilstätte errichtet. Es war der größte Krankenhauskomplex im Berliner Umland. Die 60 Gebäude auf 200ha sind denkmalgeschützt. Im 1. und 2. Weltkrieg dienten die Heilstätten als Lazarett und Sanatorium für verwundete Frontsoldaten. Unter den 17.500 Rekonvaleszenten zwischen 1914 und 1918 befand sich auch der Gefreite A.Hitler. - Nach 1945 wurde das Gelände von der Roten Armee übernommen und diente bis 1994 als größtes Militärhospital der Sowjetarmee außerhalb Russlands. Von Dezember 1990 bis März 1991 wurde dort auch E. Honecker behandelt.
2001 geriet die Eigentümergesellschaft in Insolvenz. Seitdem zerfällt die Anlage. Sie ist für Fotografen und Filmproduktionen ein beliebtes Motiv.

Comentarios 3

  • Karl-Heinz Klein 01/08/2010 11:23

    wieder ein klasse Motiv in der Rubrik Marodes, leider...
    sehr schön die Schattenbereiche durchzeichnet...prima gemacht
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Bernd Schmidt2 01/08/2010 11:23

    interessant, düster, mystisch.
    Für solche schwierigen Lichtverhältnisse könnte man über eine Belichtungsreihe nachdenken.
    LG Bernd
  • Andreas E.S. 31/07/2010 23:50

    Ziemlich gruselig sieht dieser Gang aus. Schade dass solche großartrigen Gebäude wegen Eigentumsproblemen zerfallen gelassen werden. Prima, dass du ausführlich die gesamte Geschichte des Gebäudes mit dargestellt hast. Ein wahrhaft denkmalwertes Gebäude.
    Dir einen schönen Sonntag und LG Andreas