2.332 7

Howie Munson


Premium (Pro), Dietzhausen

LATGAS

Eigentlich dachte ich, das Latgas auf gut deutsch Lachgas heißt, aber ich konnte auf die schnelle keine Übersetzung finden.
Wenn es so ist, dann hoffe ich das die Verantwortlichen des Zandvoort Circuit nur etwas zuviel davon eingeatmet haben, bei dem Ansinnen die Formel 1 wieder in das beschauliche Küstenstädtchen zu holen. Wenn das passiert, dann ist es mit der ebenso beschaulichen Oldschool - Rennstrecke vorbei - und ich kann nur jeden empfehlen schnell dort nochmal vorbei zu schauen.
Es sei den die Wirkung des Lachgases nimmt rasch wieder ab - dann sind vielleicht noch solche Sachen wie hier auf dem Bild möglich und man kann sich daran erfreuen.
Das Bild entstand im Januar diesen Jahres bei meinem Besuch dieser wunderbaren Rennstrecke zusammen mit T. Schiffers .

Comentarios 7

  • Lutz Bittag 14/04/2019 17:41

    Ich dachte auch, dass es Lachgas heißt. ;o)
    Herrlich mit der Dynamik.
    Gruß LUTZ
  • T. Schiffers 10/04/2019 22:50

    ach ja..."latgas" is wohl zuständig für driftevents und trainings

    https://latgas.nl/

    tino
  • T. Schiffers 10/04/2019 22:47

    cool, mit der knappen schärfe auf der linken rückleuchte...die spritzige driftaction kommt hier auch sehr gut rüber...und für n e 36 im quertreibermodus bin ich eh immer zu haben...feine impression vom "randgeschehen" des dünenkurses...tino

    Heckantrieb forever
    Heckantrieb forever
    T. Schiffers
  • M.Hogreve 10/04/2019 7:39

    Oldschool und F1 müssen sich nicht unbedingt ausschließen (Siehe Spa & Monza ) .
    Aber ich weiß was Du meinst, der Charme des ganzen geht dann so ein bisschen verloren.

    Die Fuhre hier hast Du da hochdynamisch abgelichtet.
    Der Unscharfe Mitstreiter im Bild Hintergrund, die aufspritzende Gischt und der beherzte Drift machen das ganze hochspannend.
    Einzig der Schnitt oben ist mir persönlich ein klein wenig knapp, da hätte ich dem E36 vielleicht ein wenig mehr Luft zum Atmen gelassen !

    grüße
    manfred
    • T. Schiffers 10/04/2019 22:44

      ich hätt in diesem fall sogar noch den roten farbtupfer oben im bild geschnitten...und auch auf den roten "gegenspieler" könnt ich glatt verzichten...!;-) tino
    • Howie Munson 10/04/2019 23:18

      So iss das halt manchmal. Geschmäcker sind verschieden. Auf das Rücklicht, was durch die Scheibe scheint, war ich stolz - und das wird hier nicht mal erwähnt ;-))))    ( ;-((((  )
      Auch die 2 Lichtstriche des verzichtbaren Roten, finde ich gelungen. Und man sieht das Spray besser durch den roten Kotflügel.
      Aber ich will mich nochmal ausdrücklich für eure fast täglichen Meinungen bedanken. Sehe ganz schön traurig aus um meine Werke ohne euch.
      VG Howie
    • T. Schiffers 10/04/2019 23:22

      jezz wo dus sagst...!;-)))) hasse fein jemacht...!;-) tino

Información

Secciones
Vistas 2.332
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS-1D Mark IV
Objetivo TAMRON SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD A009
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 200.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a