4.858 0

† A. Seidel


Premium (World), Römerberg

Le Capitole

Der Le Capitole (auch kurz Capitole genannt) war ein berühmter Fernzug der französischen Staatsbahn SNCF, der Paris mit Toulouse über Limoges verband.

Der Capitole verkehrte seit dem 15. November 1960 auf der Relation Paris, Orléans, Limoges, Brive-la-Gaillarde, Cahors, Montauban, Toulouse[1]. Anfangs benötigte der Zug für die 713 km lange Strecke von Paris nach Toulouse 7 Stunden. Ab 28. Mai 1967 wurde der „Prestigezug“, der ausschließlich die 1. Wagenklasse führte, von bestimmten Elektrolokomotiven aus der Serie BB 9200 bespannt. Diese Elloks wurden speziell für den Schnellverkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet bzw. im Falle der beiden letzten Serienloks BB 9291 und BB 9292 direkt für eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h gebaut. Die insgesamt sechs Elloks werden als BB 9200 Capitole bezeichnet und erhielten eine an die Wagengarnitur des Capitole angepaßte Farbgebung in rot mit weißem Band, wodurch sie sich von den Serienmaschinen BB 9200 auch äußerlich deutlich unterschieden haben. Die Maschinen werden daher auch kurz BB Rouge genannt.

BB 9200 Capitole:
BB 9278, 9281, 9282 und 9288 (Höchstgeschwindigkeit 200 km/h)
BB 9291 und 9292 (Höchstgeschwindigkeit 250 km/h)

In dem 100 km langen Abschnitt zwischen Les Aubrais-Orléans und Vierzon wurde mit diesen Elloks bereits 1967 eine reguläre Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht. Die Fahrzeit verringerte sich auf 6 Stunden, was einer Reisegeschwindigkeit von 119 km/h entspricht. Der Capitole war seinerzeit der schnellste Zug Frankreichs und der schnellste fahrplanmäßige Zug auf dem Kontinent überhaupt.

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 4.858
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-WX1
Objetivo ---
Diafragma 2.4
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 4.2 mm
ISO 320