323 1

Lebewohl

Hallo, am 02.06. fand ich zufällig auf unserem Balkon in einem der Balkonkästen eine kleine Chitin-Schönheit...einen Maikäfer ! Schon das 3. Mal in den letzten Jahren. Eine kleine Besonderheit und Freude,... für mich zumindest. Jetzt konnte ich einigemale Nachts beobachten, wie der Käfer bis zur Hälfte mit dem Hinterleib im Boden steckte. Hat er etwa Eier gelegt und wenn ja, wie viele? Wer kennt sich aus ? Denn die Entwicklung dauert ja mehrere Jahre. Wie lange ungefähr vom Ei zum Engerling ?Um zu erwähnen, wir haben jedesmal Geranien, die wohl zu schmecken scheinen. Die Geranien überwintern bei uns in der Wohnung. Reichen sie gegebenenfalls für die Nachkommenschaft als Nahrung ?...So viele Fragen ! Er versuchte schon mehrmals zu starten, stürzte aber ab und ich setzte ihn wieder in die Pflanzen. Eines Morgens fand ich ihn auf dem Balkonboden, wo ich ihn schnell aufnahm, denn wir haben zwei Katzen, die wohl sehr gern mit ihm spielen würden. Es wäre schön, wenn er noch etwas bleiben würde, eine kleine Freude jeden Tag ! Wielange leben Maikäfer ungefähr und wo bleiben alle, wenn der Mai vorbei ist ? Vielleicht teilt ja jemand mein Interesse und kann Hinweise geben, würde mich freuen ! Bis demnächst dann.

Comentarios 1

Información

Sección
Vistas 323
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Samsung S85
Objetivo ---
Diafragma 4.9
Tiempo de exposición 1/676
Distancia focal 6.3 mm
ISO 50