Regresar a la lista
Leicht mißglücktes Panorama

Leicht mißglücktes Panorama

1.156 0

Leicht mißglücktes Panorama

Mir ist es nicht gelungen eine ausgeglichene Belichtung bei der Aufnahme dieses 360 Grad Panos zu erzielen. Die Aufnahmen sind freihand ohne Stativ entstanden. 25 Bilder mit 50mm Brennweite. Es war dermaßen hell, dass ich die Anzeigen der Kamera nicht richtig erkennen konnte, ohne sie zu verreißen.
Mein Versuch, das Pano mit den RAW Dateien zu erstellen, ist mangels RAM gescheitert. Auch eine Erweiterung der Auslagerungsdatei hat nicht geholfen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie die Helligkeitsunterschiede besser ausgeglichen werden können.
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=11&i=215622&t=215622

Ich zeige es Euch nur, weil ich die Berglandschaft so grandios finde.

Spuren
Spuren
Stefan Bar. ²
lässt sich dann auch leichter einordnen.

Die Berge im Einzelnen von links nach rechts:
Im Vordergrund das Grießkareck, Wagrain (knapp 2000m), dahinter das Dachsteinmassiv, zwischen den Wolken geht der Blick Richtung Flachauwinkel, dahinter Zauchensee und dahinter dann Obertauern. Der kleine Huckel, keine Ahnung, ob der auch einen Namen hat, rechts davon, bzw. dahinter der Blick Richtung Großglockner, das Pongauer Land, das Hockönigmassiv und die kleineren Berge zwischen Wagrain und St. Johann und Bischofshofen.

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.