Regresar a la lista
Leipziger Allerlei (9)

Leipziger Allerlei (9)

915 10

makna


Premium (World), München

Leipziger Allerlei (9)

Blick ins Bw Engelsdorf am 23.06.14: Auf der Drehscheibe 155 035, dahinter auf den Freiständen verdeckt 185 200, 185 343 und 185 180.
Links ein Akku-Schleppfahrzeug, und dahinter sind 155 061 und 155 107 abgestellt:

155er vor dem Schuppen
155er vor dem Schuppen
makna
Engelsdorf hatte als Bahnbetriebswerk - heute ist es nur noch Einsatz-Dienststelle - einst große Bedeutung. Am 01.07.65 waren hier beheimatet:

44 555, 659, 735, 1291, 1305, 1411, 1415, 1416, 1761

52 115, 192, 382, 707, 1180, 1355, 1449, 2093, 3302, 3392, 4503, 4787, 4954, 4965, 4998, 5091, 5377, 5448, 5686, 5918, 6337, 6659, 6821, 7566

55 2970, 3219, 3358, 3568, 4029, 4054, 5168, 5204, 5310, 5444

58 419, 453, 461, 1818

58 3012, 3014, 3022, 3023, 3024, 3025, 3027, 3032, 3034, 3035, 3038, 3049, 3050

V 15 2018

V 60 1225, 1227, 1228, 1232, 1233, 1234, 1235

(Angaben nach: Andreas Stange / Volkmar Kubitzki: Triebfahrzeuge der Deutschen Reichsbahn - Stand 1. Juli 1965, Berlin 2000)

Aus diesem Bestand hier drei Exemplare der Engelsdorfer Reko-G 12 (Baureihe 58.30):

58 3022
58 3022
makna
58 3032
58 3032
makna
58 3034
58 3034
makna
Anläßlich einer Parade entstand dieser Blick ins Bw Engelsdorf 1992:

Gut ein Jahr vor dieser Zeit hatte das Bw Engelsdorf per 01.01.1991 (nach: Die Triebfahrzeuge und Museumslokomotiven
der deutschen Staatsbahnen und ihre Heimatbetriebswerke - Stand 1.1.1991; Krefeld 1991) nur noch diesen Bestand:

44 1614

52 8027z, 8028, 8039, 8077, 8103z, 8168, 8186 (als einzige Dampflok betriebsfähig)

254 040z, 052z, 056*, 059z, 066z, 106z, 110z, 153

* Traditionslok: E 94 056 (254 056)

Museumslok: 80 023

Comentarios 10

  • Haidhauser 11/09/2014 14:24

    Auch dies wieder eine feine Momentaufnahme des Bahnalltags !!!
    LG Bernhard
  • DR-Junior 11/07/2014 22:15

    Andy hat es angedeutet, wir hatten bei unserer Tour andere Erfahrungen machen müssen und hatten die weitere Annäherung dann sein lassen.
    Schöner Blick auf das Treiben und hinüber zur Lokleitung.
    VG René
  • markus.barth 11/07/2014 20:24

    Allerlei interessantes zu sehen.
    Gefällt mir.
  • BR 45 11/07/2014 11:29

    Manfred, ein mutiger Blick
    -nachdem man uns schon nach der Fotogenehmigung gefragt hatte-
    welcher aber mit einem feinen Drehscheibenmotiv belohnt wurde.
    Dazu schon wie von Dir gewohnt eine sehr gute Recherche zur Lokbeheimatung wobei ich zu 1991 noch hinzufügen möchte das einige der 52.80z damals auf den Gütergleisen neben dem Güterschuppen des Bayerischen Bahnhofs abgestellt waren und Du hast unsere Museumslok die 52 5448 vergessen, welche zu dem Zeitpunkt sich schon im Besitz unseres Vereins befand und von diesem äusserlich aufgearbeitet wurde.
    Über den Umlauf der Reko G12 hat Klaus ja schon dankenswerter Weise sehr wissenswerte Details in seiner Anmerkung geschrieben.

    Grüsse Andy
  • Dieter Jüngling 11/07/2014 11:18

    Was da so Alles herum steht. Einfach herrlich.
    Auch deine Ergänzungen sind Spitze.
    Gruß D. J.
  • Klaus Kieslich 11/07/2014 10:55

    Sehr gute Info zum Bild
    Grß Klaus
  • † Bickel Paul 11/07/2014 10:37

    Eine sehr interessante Aufnahme mit guter Information von Dir und Klaus.
    Gruss Paul
  • Koenigsbilder 11/07/2014 9:41

    Ganz, ganz stark!
    LG Bert
  • Thomas Reitzel 11/07/2014 9:16


    Eine einmalige Dokumentation, die durch Klaus´ Anmerkung noch vollständiger und beeindruckender ist!

    Danke für Eurer beiden Arbeit!

    Tom

Información

Sección
Carpeta Lokportraits
Vistas 915
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 33.0 mm
ISO 100