Regresar a la lista
Leontopodium alpinum nivalis in meinem Alpinum und auch hier...

Leontopodium alpinum nivalis in meinem Alpinum und auch hier...

1.766 16

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Leontopodium alpinum nivalis in meinem Alpinum und auch hier...

...sieht man gut das das Nivalis in der Flachlandhitze nicht so in die Höhe schießt und damit nichts mehr mit dem schönen gedrungenen Aussehen am Berg gemein hat, sonder ein wenig kleiner bleibt.
An diese schönen großen Stelle habe ich natürlich meine besondere Freude auch jetzt noch wo sich der Zyklus der Büten schon dem Ende zuneigt.

Canon EOS 50 D
Canon 28 - 135 IS
1/6
Tv modus
f. 22.0
ISO 400
-2/3
38 mm
aufgestützt Hocker
06.07. 09

hier ein Jugendbild von Ende Mai

Leontopodium alpinum nivalis
Leontopodium alpinum nivalis
Velten Feurich

Comentarios 16

  • Helga Blüher 24/07/2009 0:49

    Da ich in freier Natur noch nie ein Edelweiß gefunden habe, freu ich mich auch immer wieder wenn sie in meinem Garten blühen. Leider schauen sie nicht ganz so toll aus wie bei dir. Liegt aber auch sicher daran, das ich etwas faul im Garten bin. :-(
    LG Helga
  • Reinhold Reeh 23/07/2009 22:15

    Da kannst du mit Recht stolz drauf sein ! Herrliche
    Blütenpracht !!
    LG Reinhold
  • Nirak Verkehrt 23/07/2009 22:14

    Da ist ja ein gewaltiger Busch draus geworden! Ich hoffe, ich sehe sie bald in der bergigen Natur, denn am 02.08. geht es endlich ab in die Berge! LG von Karin
  • Lemberger 23/07/2009 21:35

    das ist aber eine große pflanze geworden. man kann die einzelnen blüten ja gar nicht mehr zählen so viele sind es!
    auch deine/ meine edelweiss gedeihen gut!
    lg mh
    hans ist noch eine woche krankgeschrieben!
  • Alfred Bergner 23/07/2009 20:49

    Es ist schon eine große Leistung von dir, dass du diese prächtige Gebirgsblume in deinem Alpinum pflegst und uns zeigen kannst.
    LG Alfred
  • tiedau-fotos 23/07/2009 20:15

    Ich habe einige als junges Mädchen in meinem Tagebuch gelegt, und heute habe ich immer noch meine Freude daran. Es ist leider nicht zu vergleichen mit deinem schönen Bild.
    Gruß Elke u Uli
  • Rosel Kleine-Stevermuer 23/07/2009 17:59

    Hallo Velten,
    eine Erinnerung an Deine Berge.
    Ich würde mich freuen, über diesen "wilden Busch"
    Habe mir einen beim Gärtner gekauft
    aber solche, haben einen ganz anderen Wert.
    LG Rosel
  • Wolfgang Ritzinger 23/07/2009 17:49

    schöne Aufnahme von dieser herrlichen Pflanze, bin begeistert....
    das Edelweiss ist halt eine edle Pflanze.
    LG Wolfgang
  • Werner Bartsch 23/07/2009 15:45

    scheint zu deiner zufriedenheit zu gedeihen !
    wunderschönes foto dieser alpenpflanze !
    lg. werner
  • Kurt Neeser 23/07/2009 13:18

    Super, man fühlt sich sofort im Hochgebirge.
    Was alles mit viel Liebe möglich ist zeigst du uns hier bestens.
    VG Kurt
  • Joachim Kretschmer 23/07/2009 12:25

    . . . staun . . . . es ist bewundernswert, was Dein Garten so her gibt . . . wirklich klasse. Ich kann Dir ja mal mein Tamron 18-270 zum Test zur Verfügung stellen . . . ????
    Viele Grüße, Joachim.
  • Beate Und Edmund Salomon 23/07/2009 10:02

    Mit den lateinischen Namen hast du ja wieder einige durcheinander gebracht. Eine super schöne Aufnahme von dem herrlichen Alpenedelweiß.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Eva Winter 23/07/2009 9:44

    Auch wenn sie etwas kleine ausgefallen sind, so kannst du doch auf diesen Blütenreichtum stolz sein.
    Wunderbar und richtig kuschelig weich sehen sie aus.
    LG Eva
  • † Harry Käufler 23/07/2009 9:22

    Schöne Blüten - gefallen mir - ich dachte zuerst das wäre Edelweiß - jetzt habe ich wieder was dazugelernt
    LG
    Harry
  • Kalmia 23/07/2009 8:09

    Die Blüten sind ja fast so schön wie die einfachen im Gebirge. Super - da kannst Du mit Recht stolz sein!
    LG, Karin