960 24

Gila W.


Premium (Pro), Südbaden

Leuchtend ...

... zeigten sich der Zitronenfalter und die Löwenzahnblüte am heutigen Sonntag.
Mit diesem Foto wünsche ich allen für morgen einen schönen und hoffentlich sonnigen 1. Maitag.

(Freihandaufnahme CanonA610+Nahlinse250+Telekonverter)

Comentarios 24

  • Claudia Wittmann 06/05/2006 14:07

    Hallo Mami schön und scharf getroffen, freu mich schon auf unseren nächsten Ausflug in die Natur und auf die Insektenjagd :-)
    Kussi Claudi
  • Peter Aurand 02/05/2006 5:32

    Sehr schöner Bildaufbau mit passenden Farben.
    Viele Grüsse Peter
  • Babs Sch 01/05/2006 19:25

    Wow....Gisela! Hervorragend getroffen.
    Ich sah sie bisher zwar fliegen, konnte aber noch keinen mit der Cam einfangen. Umso mehr erfreut mich Dein Foto.

    LG Babs
  • Irmgard Sturn 01/05/2006 15:11

    eine ganz tolle Aufnahme in schönen natürlichen Farben. Gefällt mir sehr gut.
    LG Irmgard
  • Hubert Schmid 01/05/2006 13:18

    Zartes grün und sattes gelb sehr gut gemachtes Makro LG Hubert
  • R.G. K. 01/05/2006 11:46

    Wunderbares Weibchen !!!
    Sehr schön !
    Allgemeines:
    Der Zitronenfalter zählt zu den Faltern mit der längsten Lebenserwartung von fast 1 Jahr.
    Er wurde zum "Insekt des Jahres 2002" gekürt.
    Kennzeichen:
    Die Flügel des Männchens sind leuchtend gelb, die des Weibchens heller und eher grünlich.
    Größe:
    50 - 55 mm Flügelspannweite
    Entwicklung:
    Die Falter paaren sich im Frühjahr, wobei die Paarung bis zu 3 Stunden andauern kann.
    Das Weibchen legt die Eier einzeln ab. Nach 1 - 2 Wochen schlüpft die Raupe.
    Sie ist dunkelgrün gefärbt und weist einen hellen Seitenstreifen auf. Sie verpuppt sich nach 3 - 7 Wochen (kühles, nasses Wetter verzögert die Entwicklung) auf der Wirtspflanze.
    Die Falter schlüpfen im Sommer und überwintern.
    Dabei sind sie fast ungeschützt in Bodennähe. Die Körperflüssigkeit des Falters aus Wasser, Eiweiß und Salzen gewährleistet eine hohe Kälteresistenz.
    Es gibt nur 1 Generation pro Jahr.
    Futterpflanzen der Raupen:
    Faulbaum, Kreuzdorn
    Verbreitung:
    Europa, Asien, Nordafrika
    mfg.rgk.
  • Ralph Budke 01/05/2006 10:32

    ……….Gisela, ein tolles Makro, leider habe ich noch nicht so viel Glück gehabt…
    dir auch ein Sonnigen 1. Mai…

    Gruss Ralph
  • Ina Straube 01/05/2006 7:36

    Ein wunderschönes Makro, es bleibt nichts offen!
    Gruß Ina
  • Marga Soujon 30/04/2006 23:46

    Die Schärfe und die Farben Deines schönen Bildes sind perfekt
  • Inger D.-G. 30/04/2006 23:10

    Das Bild paßt wunderbar zum morgigen ersten Maientag...eine schöne , klare , in zarten Farben dargestellte Aufnahme
    lg Inger
  • Marguerite L. 30/04/2006 22:29

    Ein Traum, auch farblich, wunderbar gelungen.
    Grüessli Marguerite
  • Gisela W. 30/04/2006 22:14

    Schön, wie der Falter sich da auf der Löwenzahnblüte niedergelassen hat. Er scheint sich für Dich so richtig in Szene gesetzt zu haben ;-))
    LG - Gila
  • Johann Brüning 30/04/2006 22:05

    Traumhaft gut gelungen in bester schärfe und Gestaltung.
    Gruß johann
  • Angela Wolf 30/04/2006 21:56

    glückwunsch, freu mich mit dir ;-)))
    glgTB
  • Heidrun-W. 30/04/2006 21:16

    Noch ein Falter... bestens festgehalten. Gute Schärfe und Bildgestaltung1
    LG Heidi