419 0

behm foto


Premium (World), LDK

Leuchtfeuer V

oberer Teil der Fresnel-Linse im Leuchtturm von Hirtshals

Eine Fresnel-Linse ist eine optische Linse, die von Augustin Jean Fresnel erfunden wurde. Ursprünglich für Leuchttürme entwickelt,
ermöglicht das Bauprinzip die Konstruktion großer Linsen mit kurzer Brennweite ohne das Gewicht und Volumen herkömmlicher Linsen.

Die Verringerung des Volumens geschieht bei der Fresnel-Linse durch eine Aufteilung in ringförmige Bereiche.
In jedem dieser Bereiche wird die Dicke verringert, sodass die Linse eine Reihe ringförmiger Stufen erhält. Da Licht nur an der Oberfläche der Linse gebrochen wird, ist der Brechungswinkel nicht von der Dicke, sondern nur vom Winkel zwischen den beiden Oberflächen einer Linse abhängig. Deshalb behält die Linse ihre optischen Eigenschaften bei, obwohl die Bildqualität durch die Stufenstruktur beeinträchtigt wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Fresnellinse

Die Leistung der Glühbirne im Leuchtturm beträgt nur 400 Watt !

Nord-Jütland, August 2008

Leuchtfeuer
Leuchtfeuer
behm foto


Leuchtfeuer II
Leuchtfeuer II
behm foto


Hirtshals fyr (light my fire)
Hirtshals fyr (light my fire)
behm foto

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.