Regresar a la lista
Leuchtturm J.C.J. van Speijk Egmond aan de Zee ...

Leuchtturm J.C.J. van Speijk Egmond aan de Zee ...

3.267 1

Bernd Hohnstock


Premium (Complete), Viersen / NRW

Leuchtturm J.C.J. van Speijk Egmond aan de Zee ...

Egmond aan Zee
Egmond aan Zee
Bernd Hohnstock


Egmond aan Zee liegt direkt am Meer und wird von Touristen bevorzugt besucht. Daher wird der ganze Ort Egmond irrtümlicherweise oft als Egmond aan Zee bezeichnet. Der alte Ortskern mit seinen kleinen, typisch holländisch gebauten Häusern wird vom Leuchtturm J.C.J. van Speijk aus dem Jahr 1834 überragt. In den 1950er Jahren wurden viele Stadtkinder auf Rat der Schulärzte für mehrere Wochen oder Monate zur Stärkung ihrer schwachen Gesundheit nach Egmond aan Zee in die Kolonie Prinzessin Beatrix geschickt. Entlang des Strandabschnitts – an der sogenannten Promenade – konterkarieren große Betonappartementblocks das abgesehen davon recht dörfliche Flair. In den letzten Jahren wurde diesem Trend entgegengewirkt. Im Süden und Norden an Egmond an Zee angrenzend erstreckt sich das gegen Eintrittsgebühr zugängliche Noordhollandse Duinreservaat, in dem viele Tier- und Vogelarten der Küste leben. Es werden dort auch privater Gartenbau und Nutztierhaltung betrieben. Zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad sind zahlreiche Wanderungen auf verschiedenen Routen auf zum Teil ausgebauten und befestigten Wegen möglich. Vor der Küste befindet sich ein aus 36 Windkraftanlagen bestehender Offshore-Windpark. Im April 2015 erfolgten zur Verbesserung des Küstenschutzes Sandaufspülungen. Der Sandstrand wurde dadurch erheblich verbreitert.

Quelle : Wikipedia https://de.wikipedia.org

Comentarios 1

Información

Secciones
Carpeta Natur
Vistas 3.267
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo 18.0 - 135.0 mm
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 57.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a