Regresar a la lista
Leuchtturm Juelsand

Leuchtturm Juelsand

2.671 5

Christian Pahl


Free Account, Hohenaspe

Leuchtturm Juelsand

Dieses Foto entstand während einer Elbfahrt mit dem Museums-Küstenmotorschiff "Greundiek" von Stade nach Hamburg

http://www.deutscheleuchtfeuer.de/juelsand.html
http://www.leuchtturm-atlas.de/HTML/JuelssT.html

Olympus E-10

Comentarios 5

  • Dieter Müßler 03/02/2005 17:02

    Ich werde grün vor Neid - dieses Leuchtfeuer will ich schon seit langem aufnehmen.

    LG Dieter
  • ber ni 29/09/2004 19:18

    ah ja..ich weiß so wenig vom anderen elbufer.

    ich sollte mich dort ma lintensiver rumtreiben.

    danke für die info @christian
  • Christian Pahl 28/09/2004 20:26

    @Klaus
    Danke, alter Freund...
    @Maren
    Hallo Maren, vielen Dank für die Anmerking und den Tipp. Du, ich hatte selbst schon bemerkt, dass da zuviel Wasser war und hab es stark zurückgeschnitten, war dann doch wohl noch nicht genug.
    Grüsse an Euch
    Christian
  • Maren aus H. 27/09/2004 23:58

    Hallo Christian,
    an einem etwas zurückliegendem Wochenende war ich im Fährhaus Twielenfleeth . Von dort konnte man diesen Leuchtturm sehen - erst dachten wir schon, es handele sich um eine Kapelle, es klärte sich aber dann, dass es ein Leuchtturm ist. Auf der Elbfahrt sah ich dann diesen Leuchtturm erneut . Ich erinenre mich noch an eine eher düstere wetterstimmung - hatte dann diesen "Aha-Effekt" .
    Nun dank Deines Fotos weiß ich auch , dass der Leuchtturm Juelssand heißt :-))

    Automatisch wird mein Blick auf die rote Boje gelenkt - sonst eher ungünstig - da mittig - stört es hier nicht. Links und recht habe ich mit Boot und Gebäude einen Ausgleich. Es kommt so ein bisschen auch dieses Küstenlandschaft-Feeling durch , das flache Land.
    Unten etwas weniger Wasser - wäre ein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag.
    Liebe Grüße
    Maren
  • Klaus Kieslich 22/09/2004 22:54

    Eine schönes Bild...danke für den interessanten Link !
    Gruß klaus