Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Leuchtturm Lühe

an der Unterelbe auf halber Strecke zwischen Hamburg und Cuxhaven
56 Leuchttürme stehen zwischen der Elbmündung in die Nordsee bei Cuxhaven und dem Hamburger Hafen. Die meisten von ihnen sind noch in Betrieb und für den Schiffsverkehr unverzichtbar. Sie helfen bei der Positionsbestimmung, markieren sicheres Fahrwasser oder warnen vor Untiefen. Selbst im GPS-Zeitalter gibt ein Leuchtfeuer dem Kapitän im Dunkeln wesentlich mehr Sicherheit.
Um die Einsegelung in den Hafen auch nachts möglich und sicherer zu machen, begann Hamburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit der Befeuerung der Unterelbe. Zunächst mit kleinen Feuerschiffen. Bis dahin mussten sich Kapitäne nach Kirchtürmen oder anderen Besonderheiten in der Umgebung richten.
Viele Leuchtfeuer entlang der Elbe blinken im Doppelpack. Es sind Richtfeuer. Es gibt einen kleinen Turm als Unterfeuer direkt am Elbufer und einen einige hundert Meter entfernt landeinwärts stehenden, das Oberfeuer. Beide haben die gleiche Bemalung und Kennung. Sie blinken im gleichen Takt. Vom Schiff aus betrachtet, müssen beide Lichter deckungsgleich sein, also in einer Linie übereinander stehen. Sieht der Kapitän das Unterfeuer bei der Ansteuerung zu weit links oder rechts vom Oberfeuer, muss er nach Back- oder Steuerbord halten, um wieder auf richtigem Kurs zu sein.

Comentarios 17

  • Hobbyfotografie Melanie Meyer 26/12/2016 16:30

    Sehr schön ins Bild gesetzt.
    lg Melly
  • Trugbild 03/12/2016 22:18

    Prima gezeigt, gut erklärt. *adeltraut
  • Elisabeth Hase 02/12/2016 16:41

    Dass heute Leuchttürme noch zur Orientierung dienen erstaunt mich, aber nach deiner Beschreibung sind sie sehr wichtig. Ich finde es immer herrlich auf den Deichen spazieren zu gehen.LG Elisabeth
  • anne47 02/12/2016 0:57

    Ich liebe Leuchttürme und dank deiner Info weiß ich nun auch, wie man sie nutzen kann. Klasse festgehalten.
    LG Anne
  • aposab1958 01/12/2016 20:31

    die Leuchttürme schön eingerahmt...gut in Szene gesetzt und perfekt erkärt!
    lg aposab
  • Willi W. 01/12/2016 18:01

    Klasse deine wunderbare Erklärung und dein tolles Foto. Hier bei FC kann man richtig was lernen.
    LG Willi
  • josefmarie 01/12/2016 8:55

    Herrlich maritim und so schön anzusehen für uns Landratten..:))
    VG Josef


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App LG Josef
  • Rullik 01/12/2016 6:15

    Fantastisch fotografiert sieht SUPER aus.
    Lg Rullik
  • Lila 30/11/2016 21:20

    das ist ganz toll geworden !!!
    L.G. Lila
  • Ulli Schmidt 30/11/2016 16:06

    Klasse Aufnahme.
    Gruß Ulli
  • Gajus 30/11/2016 15:33

    In schöner Harmonie hast du dieses Bild komponiert, welche auch einen tristen Tag froh machen kann.
    Vielen Dank auch für die interessante Erklärung.
    Liebe Grüße, Gajus
  • homwico 30/11/2016 14:35

    Eine schöne Story. Prima abgebildet.
    LG
    homwico
  • Lord Lester 30/11/2016 12:57

    das ist klasse gemacht !
    Grüße L.L.
  • Hubertus Mahnkopf 30/11/2016 8:18

    Diese Motiv zieht wohl jeden an...Du zeigst es uns in einer sehr schönen Art.
    LG foto-hc
  • Karl-Heinz Klein 30/11/2016 0:26

    ein sehr schönes Motiv hast aufgenommen...gefällt mir, sah einige Leuchtürme da oben..aber nicht so aus der Nähe...ein feines Bild und auch schön gestaltet.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz

Información

Sección
Carpeta Elbe
Vistas 6.662
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical (IF) Macro (B003)
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 270.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas