Regresar a la lista
Leuchtturm Westerhever

Leuchtturm Westerhever

6.225 12

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Leuchtturm Westerhever

Eingebettet in einer Salzwiesenlandschaft stellt der weithin sichtbare Leuchtturm mit seinen zwei baugleichen Häusern ein Ensemble von außerordentlichem Reiz dar.
Der Turm wurde im Jahre 1906 auf einer 4 m hoch aufgeschütteten Warft mit Pfahlgründung (127 dicke, lange Eichenpfähle) und Betonsockel errichtet. Auf einem gemauerten Sockel wurde der Turm aus 608 miteinander verschraubten 130 Tonnen schweren gußeisernen Platten montiert. Das Bauwerk wuchs dann bis zu einer Höhe von 41,5 m über dem mittleren Tidehochwasser heran. Innerhalb des Turmes befinden sich neun Stockwerke. Im Jahre 1908 wurde das Leuchtfeuer in Betrieb genommen.

Die Reichweite der Lichtbogenlampe beträgt 22 Nautische Seemeilen (1 NM = 1,852 km), nachts bei guter Sicht an die 50 km. Durch die Automatisierung ging der Leuchtturmwärter im Jahre 1979 vom Turm. Die Häuser werden heute von Zivildienstleistenden der Schutzstation Wattenmeer bewohnt.
( Quelle: Westerhever Nordsee )

Comentarios 12

Información

Secciones
Carpeta Nordfriesland
Vistas 6.225
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5500
Objetivo 18.0-250.0 mm f/3.5-6.3
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 90.0 mm
ISO 320

Fotos favoritas públicas