Regresar a la lista
Libellen gabs reichlich in und um Zeutschach...

Libellen gabs reichlich in und um Zeutschach...

2.045 23

Libellen gabs reichlich in und um Zeutschach...

...sie hochzuladen erfordert aber schon beinahe Mut, denn wie schrieb ein von mir hochverehrter User:" Nun beginnt die Zeit, in der ich Libellen zu hassen beginne"
(H1 weiß schon, wen ich meine)!
Na ja, solange keiner meinen Vierfleck ins Voting stellt, wird man mich schon leben lassen und nicht arg so sehr herumlützeln.
Fotografiert haben die Libellen aber alle mit viel freude und großem Einsatz und viele Arten gab´s: Frühe Adonislibelle, Federlibellen, Azurjungfern, Smaragdlibelle, Vierflecke und Blaupfeile, Quelljungfern...

Comentarios 23

  • Volker Munnes 24/06/2003 19:10

    Tolle Aufnahme, mit passender Reflektion !!!
    Sehr gefälliger ,,Frontaleinflugsitz" ; - )))))

    vlG------------------------------------------------------volker-
  • Rainer Switala 24/06/2003 18:14

    ich mag libellen fotos immer wieder
    und dieses ist etwas anders
    klasse bildausschnitt und nicht ganz so farbenfroh
    gefällt mir gut
    gruß rainer
  • IP Eyes 24/06/2003 15:00

    Cool, mir gefällts weils irgendwie anders, aber echt gut, ist.
    LG, Ina
  • † Heinz W. 24/06/2003 10:48

    Ja ja, die Libelle ist aber wirklich ungewöhnlich.

    Zum einen gefällt mir das, das Bild ein wenig dunkel ist und dadurch mächtig wirkt.

    Gruß
    H1,
  • Rainer Lonsing 24/06/2003 8:50

    ein herrliches bild, ein tolles insekt. natürlich gibt´s jetzt wieder viel und reichlich davon, na und?
    die wahl des ausschnitts, breit und flach, passt hervorragend.
    gruss
    rainer
  • Ingrid Mittelstaedt 24/06/2003 8:26

    Libellen gab es auch - da wäre ich dann auch gern dabei gewesen. Mir gefällt an Deinem Foto die Schärfe und die ungewohnte Perspektive.

    LG von Ingrid - an deren Teich in diesem Jahr die Libellen fehlen (ist das eigentlich normal, dass sie mal "aussetzen", oder ist im vergangenen Winter ein Ausfall eingetreten?)
  • Edeltraud Vinckx 24/06/2003 7:33

    super finde ich hier die Perspektive. Klasse und sehr gut das Makro, alles stimmt hier.
    lg edeltraud
  • Danuta Butler 24/06/2003 1:26

    Egal wie oft die verschiedensten Motive fotografiert werden, einmal besser, einmal schlechter - macht nichts.
    Die sollen auch immer wieder festgehalten werden.
    Diese Aufnahme ist super geworden.
    Grüße
    Dana
  • Monika Kirk 23/06/2003 23:12

    ich mag Libellen immer wieder sehen, sie sind einfach zu schön.. und deine ist besonders schön, ein Super-Foto

    LG
    Monika
  • Christian Pichler 23/06/2003 22:53

    In der Steiermark gibt es schöne Fleckerl!
    Da ist dann auch die Natur noch zu 90% (hoffentlich!) unberührt!
    http://www.tiscover.at/guide/32339sy,de,SCH1/objectId,RGN221679at,curr,EUR,season,at2/home.html
    Christian
  • Marianne Wiora 23/06/2003 22:44

    Diese Perspektive und das Format gefallen mir auch sehr. Gruß Marianne
  • Monika Paar 23/06/2003 22:44

    aug in auge mit einer libelle - so nahe bin ich in zeutschach leider keiner gekommen :-((
    ich jedenfalls kann gar nicht genug libellen von dir sehen!
    lg
    monika
  • Bernd Bellmann 23/06/2003 22:38

    Hallo Hawi, schön dass Du vom nächsten User-Treffen auch so tolle Bilder mitgebracht hast. Bei dieser Libell gefällt mir besonders die Symmetrie durch die frontale Perspektive.
    Gruß Bernd
  • Hans-Wilhelm Grömping 23/06/2003 22:32

    @ Elke: Genau! Die kommen immer wieder zum selben Platz zurück und verteidigen von dort aus ihr Revier! Ich konnte also in aller Ruhe überlegen, wie ich die Libelle ins Bild setzen wollte. Habe auch noch einge andere interessante Perspektiven u.a auch Libelle spielt hinter Halm Verstecken.
    LG Hawi
  • Elke Krone 23/06/2003 22:29

    oh .......da wär ich sehr gern dabei gewesen.........
    hab gestern bei einer Radtour zur Ruhr hier in Mülheim/R.
    auch zwei Plätze entdeckt......war mir ganz neu,dort Libellen zu finden.....
    ist aber leider etwas schlecht zugänglich......

    genau so ein Bild wie du es hier zeigst hab ich auch machen können.....
    in Kärnten an einem Natursee- Schwimmbad
    mit einem kleinem Unterschied.:-)


    ein schönes Bild ist dir da gelungen
    kam sie auch immer wieder zur gleichen Stelle zurück....?
    dann hat man die besten Möglichkeiten.....
    LG
    Elke