Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Lilienhähnchen

Die Käfer lokalisieren ihre Nahrungspflanzen anhand des Geruchs, wobei die Empfindsamkeit dafür je nach Lebensstadium verschieden ist. Die Larven richten wegen ihres erhöhten Nahrungsbedarfs dabei größeren Schaden an als die Adulten. Sie tarnen sich, indem sie ihren Kot auf dem Rücken ablagern. Hierzu ist der After der Larven nach dorsal verschoben. Ihre gesamte Larvenzeit verbringen sie in diesem schleimigen Kothaufen, so dass nur der Kopf heraus sieht. Auf diese Weise werden sie sogar von Vögeln verschmäht.
Quelle: Wikipedia

Comentarios 4

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Din G o 22/09/2015 17:41

    Feines Foto! Die Käfer haben nach der Fortpflanzung dafür gesorgt, dass meine letzte Kaiserkrone abgefressen wurde.
    VG Georg
  • Gerhard-Photo1 03/05/2015 18:41

    klasse Foto mit sehr gutem Schnitt und Schärfe auf den Punkt!
    VG Gerhard
  • alicefairy 26/04/2015 21:31

    A so ne Scheiße fressen wir nicht oder so?
    Eine Top Aufnahme! Den habe ich noch noe getroffen
    Lg Alice
  • Till-Siepmann-Fotografie 26/04/2015 20:01

    Eine wirklich tolle Aufnahme dieses kleinen Wesens, und dazu ein sehr lehrreicher Beitrag.
    Schau, solche tollen Natur-Makros kriege ICH eben nicht hin, so ergänzen wir uns doch sehr gut. ;-)
    LG Till

Información

Carpeta Käfer
Vistas 688
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400