1.446 14

Helga Ammann


Free Account, Remscheid

Lilienhähnchen

Das Lilienhähnchen ist der verbreitetste Lilien-Schädling in Europa. Es kommt außerdem in Nordafrika und Asien vor und wurde nach Nordamerika eingeschleppt. Man findet das Lilienhähnchen auf Feuchtwiesen, an Ufern, Gärten und Parkanlagen mit Lilien.

zitiert aus Wikipedia

Comentarios 14

  • Nikon Ikone 15/05/2012 15:13

    Schönes Makromotiv, toll fotografiert
    LG Inge
  • mathias.b 14/05/2012 22:54

    und uns hat es im letzten jahr die ganzen lilien vernichtet, nicht gerade mein freund....
    aber trotz alldem eine schöne kontrastreiche aufnahme .
    Lg
  • Jü Bader 14/05/2012 10:37

    In diesem wunderschöne Rot auf Grün präsentierst du uns hier Natur pur, die wir achten und lieben sollten...
    lg jürgen
  • HYZARA 14/05/2012 9:13

    Ein beschwerlicher Weg auf dem Gras ;-)
    Sehr wahr die gewählten Worte dazu liebe Helga
    Eine schöne neue Woche wünsche ich Dir
    HYZARA
  • Lemberger 13/05/2012 21:21

    der spruch ist zwar sehr wahr und super
    und die lilienhähnchen sind auch schöne käfer, trotzdem mag ich sie nicht, weil sie meine lilien alle angeknabbert haben!
    lg mh
  • MUWIN 13/05/2012 17:06

    Der Spruch ist wohl wahr. Das feuerrote Lilienhähnchen kommt prima zur Geltung wie es da über die Blattkante balanciert, Helga.
    LG Ursel
  • Sonja.A 13/05/2012 16:20

    Irgendwie schon witzig , man denkt es schiebt sich hier mühsam cm für cm über den Halm :-)

    Gefällt mir wieder sehr gut !

    Lg Sonja
  • ReinholdU 13/05/2012 12:45

    Aber hübsch sieht er aus. Das Foto hast Du toll bearbeitet.
    VG Uli
  • felidae1 13/05/2012 9:36

    Tolles Makro und eine Präsentation die mir - samt Zitat - sehr, sehr gut gefällt.
    LG Andrea
  • Maria Kohler 13/05/2012 7:16

    Hast Du super erwischt das Lilienhähnchen.
    Wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag.
    LG Maria
  • † Ingrid Sihler 13/05/2012 0:05

    Das Makro ist echt super, und die Präsentation mit
    dem Zitat von Schopenhauer klasse, aber mir geht
    es da wie Verena, ich hänge so an meinen Lilien,
    habe sie heute Abend doch vorsorglich mit Folie
    eingepackt, es könnte ja doch Bodenfrost geben,
    obwohl bei uns direkt keiner angekündigt ist, aber
    im letzten Jahr sind mir einigen Knospen erfroren,
    ja und dann die schönen Käferchen, da kenne ich
    dann kein Erbarmen, sobald ich sie erwische, und
    ich erwische einige :-)))

    glg
    Ingrid
  • sharie 12/05/2012 22:41

    Der legt da ja wirklich einen Drahtseilakt hin. Fein erwischt und er unterstreicht die Worte von Schoppenhauer perfekt. Hoffe nur, das er im Westfalenpark nicht zu aktiv ist ;-))))
    lg Maike
  • Verena M. 12/05/2012 22:01

    Sie sehen ja toll aus, aber sie sind ganz und garnicht meine Freunde. Meine armen Lilien werden dieses Jahr wieder schwer von den Biestern heimgesucht.
    LG Verena
  • Kerstin und Diddi 12/05/2012 21:56

    Gut hast du das Lilienhähnchen abgelichtet.
    Ein wahrer Balanceakt.
    An dem Spruch ist was wahres.
    Passt hervorragend zu Deinem Foto.
    LG Diddi

Información

Sección
Carpeta Karten
Vistas 1.446
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara FinePix S602 ZOOM
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/340
Distancia focal 18.2 mm
ISO 200