3.201 12

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Limmat Tower

Spazieren bedeutet: räumlich ausbreiten. So spazierte
ich gestern Freitag während sechs Stunden
durch Dietikon und sammelte dabei 224 Fotos ein.
Der "Limmat Tower" wurde während drei Jahren gebaut.
Rund 500 Arbeiter waren daran beteiligt. Der Turm
ist 80 m hoch und steht nahe bei der Limmat (Fluss).
Ort: Dietikon (ZH)
Datum: 12.06.20

Comentarios 12

  • Philipp Ponacz 13/06/2020 17:19

    Prima Bildgestaltung Roland und immer mit guten Infos angereichert:)
    LG Philipp
  • Daniel 19 13/06/2020 14:36

    Diesen Turm kenne ich aus der andern Seite der Limmat, während einer Wanderung vom Kloster Fahr nach Baden.
    Optisch kippt der Turm nach links , das nur wegen der schrägen Linie des vorderen Gebäudes. LG Daniel
    • Roland Zumbühl 14/06/2020 6:40

      Die Ausrichtung von Hochhäusern auf Fotos ist schwierig. So dürfen die Aussenkanten nie ganz senkrecht sein, sonst wirkt das Gebäude gegen oben hin ausladend. So arbeite ich nach Gefühl mit nachträglicher Kontrolle. Nachteil: Je nach Bildgrösse wirkt das Gebäude oft anders bezüglich der 'Verzerrung'.
  • † Willy Vogelsang 13/06/2020 11:58

    Klare einfache Grafik mit schrägen Linien aufgelockert. Zur richtigen Zeit ins Licht gestellt.
    WillY
  • gIAN 13/06/2020 10:42

    Den Vordergrund hast Du trefflich
    ins Bild "gesetzt" - gewohnt gut.
    Den Knick rechts im Dach miteinzubeziehen
    verleiht dem Bild einen Kick...;-)
    Zu meinem Erstaunen konnte ich auch
    noch Menschen ausfindig machen - na bravo!
    Schöni Grüaß
    gIAN
    • Roland Zumbühl 13/06/2020 13:23

      Ich habe soeben das ganze Bild in Originalgrösse nach Menschen überprüft. Ich habe keine finden können. Somit hast du es mit einer optischen Täuschung zu tun, denn z.B. das mittlere Fenster der untersten Fensterreihe (im Vordergrund) spiegelt Bäume ;-)
    • gIAN 13/06/2020 14:21

      2. Reihe von links in der Mitte...
      Mittlerweile habe ich meine Augengläser poliert ;-)
    • Roland Zumbühl 13/06/2020 16:47

      Nein: Sogar in 400%-Auflösung kann ich keinen Menschen ausmachen ;-)
  • Arthur Baumgartner 13/06/2020 8:02

    Auf den ersten Blick scheint der zerknittert wirkende Turm stark einsturzgefährdet zu sein. Die lineare Ausrichtung der Fenster beim vorderen Gebäude beruhigt aber die optische Sichtweise. Aus den Angaben der Stunden, Jahre, Arbeiter, Anzahl der Fotos und der Höhe des Gebäudes, könnte man verwirrende Dreisatzrechnung erstellen:-)
    VG Arthur
    • Roland Zumbühl 13/06/2020 13:19

      Vorsicht: Sobald Arbeiter, Arbeitsstunden und Fahrten mit Lastwagen in Dreisätzen vorkommen, handelt es sich um unproportionale. Das hat schon bei einigen Schülern eine gute Note verhindert. Ausser bei Dir ;-)

      Den Tower sieht man übrigens sehr schön vom Zug aus.