579 10

Ulrike Petry


Premium (Pro), Raum Aachen

Linien..

oder Monokulturen
immer mehr und größer
die Erdbeerfelder

Comentarios 10

  • Ulrike Petry 17/03/2011 20:01

    @allen, danke!!
  • Ulrike Petry 03/02/2011 9:54

    @hallo Joachim,
    danke für die Informationen und Deine Meinung zu diesem
    Thema.
    Statt Monokulturen würde ich mir eine Mischkultur wünschen, die jedoch in dieser Größenordnung nicht
    mehr, aus "Kostengründen für den Anbauer"!!
    realisierbar ist. So ist sie (die Erdbeeere) bequem, einfach zu bearbeiten und abzuernten, erhöht natürlich die Chemiekeule ungemein!!! In der Blüte- und Erntezeit kann ich verfolgen, wie die Erdbeeren behandelt werden, so daß ich sie nicht mehr essen möchte.
    Ich bin ganz Deiner Meinung - Erdbeeren nur in der
    Saison zu kaufen - mittlerweile gibt es Landwirte
    und Obstanbauer, den man vertrauen kann, doch auch hier geht es nicht ohne Chemie.
    Gruß Ulrike
  • WM-Photo 01/02/2011 20:37

    Absolut geniale Linienführung. Der monochrome Charakter spielt bis in die fast nicht mehr sichtbare Weite - EXTRAKLASSE!
    Gruß Walter
  • Klaus Schattner 01/02/2011 13:31

    erstklassig
    LG Klaus
  • Dokos 31/01/2011 18:56

    Einfach genial umgesetzt, wo doch diese vielen Plastikerdbeerfelder normalerweise so langweilig aussehen. Aber du hast Spannung ins Bild gebracht.Toll.
    lg Doris
  • stefan68 31/01/2011 17:00

    Ganz klasse die Symetrie, die Welle vorne Links lockert das Bild auf- toll.
    lg stefan
  • J. Simon 31/01/2011 15:39


    Sehr schöne Aufnahme und wunderbar in Szene gesetzt!
    Toll!!!

    LG J.Simon
  • Frerk-Peter Werth 31/01/2011 15:17

    Gut gemachtes Bild..gefällt mir
    Gruß
    Frerk-Peter
  • ingeborg m. 31/01/2011 14:38

    das sieht ja schier endlos aus.
    Ich freue mich schon auf die lekeren Früchtchen.
    LG Ingeborg
  • Isabella Myllykoski 31/01/2011 14:19

    Das wirkt echt gut.

Información

Sección
Carpeta land & natur
Vistas 579
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200