Regresar a la lista
Löschturm Kokerei Schwelgern

Löschturm Kokerei Schwelgern

807 6

Michael Stube


Free Account, Wuppertal

Löschturm Kokerei Schwelgern

Canon PowerShot G5, 10.01.2004 22:49:04, P (Programmautomatik), Farbeffektmodus Aus, Tv (Verschlusszeit)0.5, Av (Blendenzahl) 2.2, Messungsmodus Mehrfeld,
Belichtungskorrektur -1, Filmempfindlichkeit (ISO) 100, Brennweite 12.7mm

Comentarios 6

  • indugrafie (punkt) de 11/01/2004 19:20

    Hab letztes schon festgestellt, daß der Löschturm nicht mehr beleuchtet ist - schade eigentlich.
    Nachtaufnahmen sind nicht einfach, aber mit der Zeit kommt man langsam dahinter.
    Übrigens: da haste Dir natürlich ein schwieriges Trainingslager ausgesucht. Ich habe meine ersten Nachaufnahmen dort auch gemacht und viel Müll produziert. Fand ich besser als in den Landschaftspark zu gehen.

    Gruß Björn
  • Jörg Otte 11/01/2004 17:07

    Harald Finster spricht auch meine Gedanken aus : Bitte üben !

    Gruß J.
  • Michael Stube 11/01/2004 10:50

    Vielen Dank für die Anmerkungen.
    Nein, ich bin nicht böse :).
    Das waren meine ersten Nachtaufnahmen mir der G5, ich verspreche zu üben.
  • Harald Finster 11/01/2004 9:39

    Die Schärfe ist völlig daneben (wie schon geschrieben).
    Die hellen Strahler machen das Motiv kaputt. Der eigentliche Löschturm ist vollkommen abgesoffen. Sorry, aber da musst Du noch was üben.
    Gruß Harald
  • Michael O. L. 11/01/2004 2:17

    das wesentliche wurde vom michael ja schon gesagt...
    ansonsten hast du dir da ein gutes motiv gesucht...

    gruss micha
  • Michael Kindtner 11/01/2004 1:38

    Probiere das nächste mal Blende 4, dann hast du eine bessere Tiefenschärfe und die ca's sind dann auch weg.
    Den Fokus manuell auf unendlich stellen.
    Die Programmautomatik würde ich Nachts nicht verwenden,eher den M-Modus.
    Das Bild hätte ich unten auch noch etwas beschnitten. :-))
    So, nun reicht es mit der Kritik. ;-)
    Hoffentlich bist du mir nicht böse. :-))
    lg.michael