Regresar a la lista
Löwenburg - Bergpark Wilhelmshöhe/Kassel

Löwenburg - Bergpark Wilhelmshöhe/Kassel

7.906 1

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Löwenburg - Bergpark Wilhelmshöhe/Kassel

Das als künstliche Burgruine errichtete Schloss steht oberhalb des Schloss Wilhelmshöhe im südlichen Teil des Bergparks.
Das einer Höhenburg nachempfundene Schloss entstand zwischen 1793 und 1801, also Jahrhunderte nach der eigentlichen Bauphase von Burgen in Deutschland. Sie ist die Nachahmung einer mittelalterlichen Ritterburg und wurde, romantisch historisierend, bewusst als künstliche Ruine errichtet. Zunächst nur als ruinöser Turm mit Nebengebäude geplant, entstand schließlich eine komplette Burganlage, die sich um einen Innenhof gruppiert. Die Anlage diente dem Landgrafen als Wohnsitz für sich und seine Mätresse. 1821 wurde er schließlich selbst in einer Gruft unter der Burgkapelle bestattet. Die Löwenburg wurde von Beginn an aus wenig witterungsbeständigen Habichtswälder Tuff errichtet, der nahe der Baustelle verfügbar war und einfach zu bearbeiten ist.

Comentarios 1

Información

Sección
Carpeta Wilhelmshöhe/Kassel
Vistas 7.906
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A65V
Objetivo ----
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 180.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a