Regresar a la lista
Löwenzahn im nebeligen Morgentau

Löwenzahn im nebeligen Morgentau

647 11

Daumich


Free Account, Coburg

Comentarios 11

  • Carl-Peter Herbolzheimer 08/02/2013 0:33

    Auch hier zeigst Du einen guten Blick für gute Motive. Nun hast Du hier ja schon eine Menge an Tipps für dieses Bild bekommen und jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu. Als sehr gut gelungen find ich den Fokus der sich mit schöner Schärfe auf den Blütenkelch zeigt und auch die unteren Wasserperlchen sind teilweise mit guter Schärfe abgebildet. Prima find ich auch die schöne natürliche Farbe. Zu dem Bildaufbau hast Du ja schon von anderen Usern lesen können und da wär um hier nicht nur ein reines Dokubild zu zeigen, schon die Überlegung für's nächste Mal, nur einen der Hintergründe zu wählen. In diesem Fall würd ich eher auf den dunkleren Boden zurückgreifen, da hier die hellen Perlen an Kontrast gewinnen würden. Allerdings hätte dann auch mehr von oben fotografieren müssen, was wieder der Motivposition nicht so gut bekommen würde. Alternativ kann man aber auch etwas die Blume neigen, was mir aber wahrscheinlich auch nicht gefallen würde und auch so manche Wasserperle abhaut. Also dann doch der Himmel - oder? Tja, wenn dieser in einem schönen Blau an diesem Tage ist, dann auf jeden Fall. Ist dies aber nicht so, dann würd ich mit Blitz arbeiten und mit einer kleineren Blende (11.16,22) ISO 100 und einer möglichst schnellen Belichtungszeit (1/500 aufwärts) den Hintergrund in ein dunkles Grau bis Schwarz fotografieren, um so die Pflanze gut Freizustellen. Dies ist auch gut, wenn der Hintergrund unruhig sein sollte. Dann noch was zur Formatwahl. In diesem Fall würd ich die Hochformatstellung als besser sehen. Wenn es aber so wie jetzt eine normale Formatdarstellung sein sollte, dann empfehle ich Dir hier die Drittelregel oder auch Goldenen Schnitt genannt, wo das Motiv aus der Bildmitte in eine der linken oder rechten Bildränder kommt. Eines würd ich trotz alle dem bei diesem Bild noch versuchen. Also Hochkant beschneiden und den hellen Hintergrund des Himmels abdunkeln in ein satteres Blau und dann oberen und unteren Hintergrund mit dem Gaußscher Weichzeichner stark in Unschärfe setzen und die Kontraste der Blume knackiger erhöhen. Gruß Peter
    Löwenzahn
    Löwenzahn
    Carl-Peter Herbolzheimer
  • S i l v i a ~ W 06/02/2013 20:14

    oh...das sieht ja mal anders aus, gut gesehen und festgehalten!!
    lg..silvia
  • Niels H. 06/02/2013 13:03

    Schoen gemacht !
    L.G.Niels
  • stefu 05/02/2013 22:45

    Ein Löwenzahn ist immer etwas langweilig, weil es schon so oft aufgenommen wurde. Deine Aufnahme hingegen ist etwas Besonderes mit diesen Wassertröpfchen.
    Du hast die Aufnahme mit f4,5 aufgenommen. Qualitativ wäre es besser, eine etwas längere Brennweite zu nehmen, da Objektive für gewöhnlich am kurzen sowie langen Ende nicht ihre optimale Qualität liefern. Doch die Schärfe ist prinzipiell OK - etwas mehr Ausdehnung hätte eine geschlossenere Blende geliefert.
    Mit einer leicht anderen Perspektive wäre die Aufnahme so entstanden, dass nicht 2/3 der Pusteblume im hellen Himmel zu liegen kommen. Der dunklere Kontrast des Feldes hätte dem Motiv gut getan, wie am unteren Drittel wahrgenommen werden kann.
    Mir gefällt die Pusteblume im Tropfenkleid von der Grundidee sehr gut.
  • detournesol 05/02/2013 21:24

    gute Schärfe und ein Motiv was ich so "betaut" auch noch nicht gesehen habe, ein guter Start in die FC,
    willkommen hier:)
    liebe Grüße
    Desiree
  • Günther Metzinger 05/02/2013 21:06

    Gute Idee und schönes Foto. Ich könnte mir vorstellen, dass es noch besser kommt, wenn nur der Himmel oder nur das Grün als Hintergrund von Dir gemommen worden wäre. So zerschneidet der Horizont das Hauptmotiv.
    VG Günther M
  • Andy Hoffmann Fotografie 05/02/2013 20:49

    wirklich ein sehr schönes Motiv.

    LG
    Andy
  • Olaf Kortenhoff 05/02/2013 20:44

    Sehr schön gesehen!!!!
    VG OK
  • cassilda 05/02/2013 20:03

    sehr schön.lg
  • INSCHA 05/02/2013 20:01

    Oh, ist das schön...Löwenzahn mit Glitzerperlen - klasse gesehen!
    VG INgrid
  • Ines Dorgeloh 05/02/2013 19:35

    Super Foto. Gut gesehen. LG Ines

Información

Sección
Vistas 647
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ100
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 4.5 mm
ISO 100