oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Löwin

Löwe
Mit einer Körperlänge von nahezu 200 cm und einem Gewicht bis zu 250 kg gilt der Löwe, neben dem asiatischen Tiger, als die größte Raubkatze der Welt. Männliche Löwen sind durch eine prächtige Kopf- und Brustmähne gekennzeichnet, die den weiblichen Tieren fehlt.
Im Gegensatz zu den meisten Katzenarten leben Löwen ausgesprochen gesellig in großen Rudeln, denen 2 bis 3 erwachsene Männchen sowie 10 bis 15 Weibchen und deren Jungtiere angehören. Die Weibchen bleiben ein Leben lang in ihrer Gruppe, wohingegen die Männchen alle 3 bis 5 Jahre von jüngeren Rivalen vertrieben werden. Heranwachsende Männchen verlassen die elterliche Gruppe und schließen sich zu Junggesellenrudeln zusammen, bis sie stark genug sind, ein eigenes Rudel zu übernehmen.
Die Nahrungsbeschaffung für das Rudel überlassen die männlichen Löwen weitestgehend den Weibchen. Die bevorzugte Beute sind große Huftiere, wie Zebras und Gnus. Aber auch andere Huftiere, von kleinen Antilopen bis zur Giraffe, werden vom Löwen geschlagen. Nach erfolgreicher Jagd und Nahrungsaufnahme ruhen Löwen gewöhnlich im Schatten eines Baumes, vielfach bis zu 22 Stunden pro Tag.
Kritik erwünscht.

Comentarios 5

Información

Secciones
Carpeta Natur / Zoos
Vistas 10.849
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 186.0 mm
ISO 125

Le ha gustado a