Annette He


Premium (Complete), Süddeutschland

Lofoten 09/5

Wenn man im Winter in den Norden reist, muß man sich darüber im klaren sein, daß es nicht allzuviel Licht gibt. Gegen neun Uhr morgens fing es an zu dämmern, gegen zehn war es hell. Naja, so hell wie es dort eben wird. Gegen eins wurde es auf dem Boot schon wieder so dunkel, daß Fotografieren eine echte Herausforderung war. Gegen zwei ist tiefste Nacht. Die Sonne geht nicht auf, sie verschwindet im November und kommt Mitte Januar wieder. Die drei Stunden mit Licht sind allerdings atemberaubend: es ist eine einzige Sonnenauf- und -untergangsstimmung. Die Farben sind sanft, pastellig, einfach unbeschreiblich schön. Man steht einfach nur da und staunt. Ich kann mir allerdings vorstellen, daß sowohl Polarnacht als auch die Zeit der Mitternachtssonne eine tägliche Herausforderung sind, wenn man dort wohnt. Man muß den Tag schon gut durchstrukturieren, damit man das auf die Reihe kriegt. Als wir vom Boot kamen, saßen wir üblicherweise vor dem Feuer, sehr kuschelig und ein Platz, den man freiwillig nicht so schnell räumt. Draußen war es ja zappenduster. Irgendwann meinte mein Kumpel: ist es nicht mal Zeit zum Abendessen? Ein Blick auf die Uhr verriet uns, daß es gerade mal drei Uhr nachmittags war. Irgendwann meinte er dann: müßen wir nicht mal schlafen gehen? Ein weiterer Blick auf die Uhr besagte, daß es fünf Uhr nachmittags war. Man verliert jeglichen Bezug zur Zeit, ist völlig losgelöst. Ich habe das als extrem entspannend empfunden.

Lofoten 09/4
Lofoten 09/4
Annette He

Comentarios 27

  • Dragomir Vukovic 14/01/2010 9:02

    ^^^
  • Manfred Lang 10/01/2010 21:25

    Ein Traum, ich bade in Erinnerungen! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred

  • Katarina Simat 10/01/2010 14:36

    Wirklich beeindruckend, Annette. Das wenige Licht hast du wirklich gut genutzt. Ich frage mich immer, wie die Menschen es dort mit so wenig Licht aushalten, aber gut, die sind es ja auch irgendwie gewohnt. Deine Worte machen auf jeden Fall neugierig.
  • Tiefenrausch 09/01/2010 15:28

    Ein herrliches Bild und die Beschreibung der Polarnacht bringt einem richtig nahe was man dort so empfindet - das hat mir sehr gut gefallen!

    Servus vom Werner
  • Uschi Pechloff 08/01/2010 19:57

    Beeindruckende Natur, würde ich auch gerne mal sehen. LG Uschi
  • Richard Schult 08/01/2010 8:22

    Wieder ein Genuss, Deine Zeilen zu lesen und das Bild anzuschauen...Was die Farben dieser Winteraufnahmen angeht, so sind sie wirklich etwas Besonderes..
    VG Richard
  • Elli1984 07/01/2010 20:42

    Eine wunderschöne Lichtstimmung, gefällt mir sehr gut!
    LG
  • bergsteiger 07/01/2010 19:51

    Genial deine Stimmungsvollen Bilder :-)

    ich glaub ich will doch auch einmal mit :-)
  • Peter Silje 07/01/2010 10:38

    Bin nur kurz hier und sehe diese herrlichen Winterfotos
    aus dem Norden. Einfach super. Hoffe auf mehr im
    nächsten Jahr, denn Norge 2010 im März fällt aus.
    LG Peter
    PS: Hier im Moment auch skandinavische Temp.
    Und das Beste, es geht so saukalt und schneereich weiter....
  • Andreas Hinzer 07/01/2010 8:31

    Hhmm...wunderschön !!!!
    Da gibt es nicht viel zu kommentieren.
    +++
    LG Andreas
  • Beim Lùkes 06/01/2010 22:31

    Wenn der Bezug zur Zeit fehlt, kann man schon mal nicht unter Zeitdruck gelangen. Darum empfinde ich es auch für gut. Gruß Peter
  • Eva Winter 06/01/2010 22:24

    Ich lese mit Spannung deinen Text zum Foto. So als kurzen Urlaub stelle ich mir das sehr schön und auch besonders interessant vor, aber so lange Zeit in Dunkelheit, das ist doch gewohnheitsbedürftig.
    LG Eva
  • Wolfgang Vahrenholt 06/01/2010 22:22

    Aber, Annette, ist es denn nicht im Sommer genau umgekehrt? Wie oft habe ich erlebt, dass man um 2 Uhr nachts noch immer am Strand saß oder am Fjord angeln war und die Sonne geht nicht unter. Da muss man auch mit der Uhr ins Bett.

    Jedenfalls in jeder Jahreszeit ein faszinierendes Land.
    LG Wolfgang

    Übrigens ein Foto mit feinster Lichtstimmung.
  • Tore Straubhaar 06/01/2010 20:51

    Man könnte sich ja auch die Zeit vertreiben und etwas schwimmen gehen. Buhuhaa.... und sich dann in der warmen Abendsonne trocknen lassen. Nee, am Feuer sitzen ist wohl doch besser. Nach so einem tollen Lichtertag ist das urgemütlich!

    Viele Grüße von Tore
  • M.E.1 06/01/2010 20:01

    Diese Lichtstimmung fasziniert auch mich sehr,aber um 17 Uhr ins Bett zu gehen *lach ist selbst mir dann zu früh...ein toller Reisebericht auch die Aufnahme finde ich klasse !
    LG Maren