Regresar a la lista
Lost Place, ganz weit weg und extrem abgelegen

Lost Place, ganz weit weg und extrem abgelegen

4.465 6

Lost Place, ganz weit weg und extrem abgelegen

Qullissat, auf der Disko-Insel, West-Grönland.
Ein trauriger Ort, trotz des schönen Wetters.
Hier gab es eine Kohlemine... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Naturmenschen wie die Grönländer früher unter Tage gearbeitet haben. Am Ende wurden sie zwangsumgesiedelt. Und dann kam der Tsunami, der den halben Ort zerstörte.
Ein altes Pärchen wohnte im Sommer trotzdem noch hier, ganz allein.
Unerreichbar außer man fährt mit dem Kajak von Ilulissat hierher, oder mietet sich für ganz viel Geld ein Schiff. Kreuzfahrten zu diesem Ort werden extrem selten angeboten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Qullissat

Comentarios 6

  • Thomas Sonnenburg 20/10/2023 5:27

    Die Geschichte zum Bild verstärkt die Melancholie beim betrachten. Gefällt mir.
  • juergi-p 03/07/2023 12:10

    Ich liebe Marodes! Dass Du diesen abgelegenen Ort am A... der Welt gefunden hast, finde ich schon klasse. Und eine klasse Aufnahme von diesem Lastwagen, der dort vergessen und verlassen herumsteht. 
    vg von juergi
    • Gletscherfrau 03/07/2023 19:33

      Ich liebe Marodes auch, sofern es nicht übermäßig vermüllt ist!
      Danke für dein Lob! (du bist ja echt ausdauernd ;-)))
      VG Gletscherfrau
  • Blue Bear Revival 11/06/2023 13:09

    Trotz seines Zustandes ein tolles und farbenprächtiges Motiv, fein anzusehen ...
    Die Geschichte dahinter wenig hoffnungsvoll. Das tut dem Foto aber keinen Abbruch ...
    Viele Grüße, Gerd
    • Gletscherfrau 11/06/2023 18:00

      Hi Gerd,
      man kann ja nicht nur das Schöne fotografieren, oder Motive ohne traurigen Hintergrund. Die Geschichte Grönlands ist bis in die jüngste Vergangenheit belastet, Bevormundung, zwangsweise Umsiedlung, Mißbrauch, und nicht zuletzt auch Klimawandel, mit allem, was gemeinhin daraus resultiert.
      Es ist wunderschön dort! Aber aufwendig bis abenteuerlich zu bereisen, sogar auf Kreuzfahrt. Was sagte der Kapitän der Rembrandt van Rijn zu uns: "Das Schiff ist eine Sardinendose, und die Eisberge da draußen sind die Dosenöffner!" Tsunamis aufgrund von Hangrutschung oder Felsstürzen kommen immer häufiger vor, zuletzt vor ein paar Jahren, als ein weiteres Dorf in der Region verwüstet wurde und nun nicht mehr bewohnt wird.
      Ich wünsche dir immer tolle Motive!
      VG Gletscherfrau