Regresar a la lista
LU 24: Der Spanner Chorisme corticata, der auch bei uns vorkommt

LU 24: Der Spanner Chorisme corticata, der auch bei uns vorkommt

1.505 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

LU 24: Der Spanner Chorisme corticata, der auch bei uns vorkommt

Seine Raupen leben an Clematis (Waldrebe).
Wie bei ihn staune ich immer wieder ungläubig, wie perfekt gerade bei den Spannern das Muster von Vorder-, Hinterflügeln und Körper in Linien zusammenpasst - und das, obwohl es verschiedene Körperteile umfaßt.
Daß die natürliche Auslese mit Gefressenwerden der nicht so aussehenden Tiere solche Perfektion erreicht, und das in nur einigen Generationen, ist einfach wunderbar. Es erklärt auch etliche Konvergenzentwicklungen, gerade bei den Mustern der Spanner, die sich oft so ähnlich sehen, daß eine Bestimmung nur aufgrund der mikroskopischen Genitaluntersuchung möglich ist . . .
WUNDER DER NATUR !

Lichtfang in Ligetfalva, Westungarn, am 31.7.2012

Comentarios 5

  • Dr.Thomas Frankenhauser 20/08/2012 11:43

    Bei Dir mag das ja noch angehen; bei mir nützt ein Kamm wenig - habs schon versucht, das Muster ändert sich einfach nicht! Auf keinem der beiden Köpfe - weiß auch nicht, woran das liegen könnte . . .
  • GERDT GINGKO 20/08/2012 11:34

    Die Muster sind mit einem Kamm sehr schön veränderbar - oder auch mit cholerischen Anfällen und Ohnmachtsattacken - besonders gut kommt eine Seekrankheit oder Fischvergiftung
  • Dr.Thomas Frankenhauser 20/08/2012 11:21

    Hab ich noch nicht - aber, daß Du ein ganz besonderes Ergebnis der Evolution bist, weiß ich . . . ((((-. .
    Ich aber auch (((((((-. .
    GLG!
  • GERDT GINGKO 20/08/2012 10:39

    Da musst du erstmal meine Muster auf meinen verschiedenen Körperteilen sehen!

    LGG
  • uhunachdemwaldbrand 20/08/2012 10:39

    feinst dokumentiert thomas !
    chapeau !
    lg
    christian

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 1.505
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A630
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 7.3 mm
ISO 75