Regresar a la lista
Lucien Häuschen            Kirche im Strudel der Amper

Lucien Häuschen Kirche im Strudel der Amper

1.062 6

Lucien Häuschen Kirche im Strudel der Amper

Fürstenfeldbruck 13. Dezember Lucien Häuschen Schwimmen
Fürstenfeldbruck 13. Dezember Lucien Häuschen Schwimmen
mucki44

Fürstenfeldbruck Lucien - Häuschen - Schwimmen

Diese Kirche blieb in Emmering an einem kleinen Wasserfall hängen und ist wenige Minuten später den Fluten zum Opfer gefallen. Die Kerze war längst aus.
Es war stockdunkel und für den Autofocus unmöglich scharf zu stellen - Focus -"Auge mal....." per Hand.

Der Brauch des Lucienhäusl-Schwimmens ist in Fürstenfeldbruck seit dem 18. Jahrhundert nachgewiesen. Im Jahre 1785 hat es in Bruck ein großes Hochwasser gegeben. Daraufhin gelobten die Bürger, jeweils am 13. Dezember einen Gottesdienst zu feiern und setzten dabei Nachbildungen ihrer Häuser in die Amper ein.

Das in den Häusern befindliche Licht der Osterkerze soll die Dunkelheit erhellen und so symbolisch ein Zeichen der Hoffnung setzen – ganz im Sinne der Hl. Lucia.
Lucia lebte im 3. Jahrhundert auf Sizilien und erlitt am 13. Dezember 305 ein Martyrium durch den römischen Kaiser Diokletian. Da sie sich den Armen im Sinne Jesu Christi annahm, breitete sich ihre Verehrung rasch aus – unter anderem nach Konstantinopel, Venedig (Santa Lucia) und Skandinavien.

Meist werden rund 200 Häuschen von der Wasserwacht in die Amper eingesetzt, nachdem sie unter großer Anteilnahme von Schülern, Eltern und der Bevölkerung vom Stadtpfarrer gesegnet und deren Kerzen entzündet werden.

Comentarios 6

  • Carina Helmert 28/12/2008 15:10

    Für einen "Schnappschuss" echt super geworden!
    Vorallem bei den Bedingungen..
    Auch deine Erkärung zu dem Bild ist sehr informativ und ich mag solche Traditionen!!
    vlg
    Carina
  • islay mist 15/12/2008 16:58

    ich habs mal wieder verpasst weil wir darttunier hatten.....;-((
    sieht sehr schön aus im strudel, gut erwischt

    lg olaf
  • AKiwi Hansen 15/12/2008 16:05

    Interesting story.

    Why is it 10:00 on one side and 12:00 on the other?
  • Günter Has. 14/12/2008 22:45

    interessante Geschichte zu einem tollen Schnappschuss
    Gruß Günter
  • Jürgen Gräfe 14/12/2008 18:16

    Schöner Brauch, besonders für die Kinder. Danke für die Info.
    fG
    Jürgen
  • Barbara Neider 13/12/2008 21:24

    Mensch, heut war Luzienhäuslschwimmen - und ich habs verpennt, heul
    Cool erwischt die Kirche
    LG Barbara