antokieken


Premium (World), Schwerin

Ludwigsluster Schlossansicht

Das Schloss in seiner aktuellen Gestalt wurde ab 1772 im Auftrag Herzog Friedrichs nach Plänen des Hofbaumeisters Busch errichtet. Der Bauplatz befand sich unmittelbar nördlich des alten Jagdhauses, dessen Abbruch erst nach Vollendung des Neubaus erfolgte. Das Sockelgeschoss des neuen Schlosses stand bereits im November 1772, die beiden Hauptetagen konnten bis 1774 fertiggestellt werden, das Mezzanin ein Jahr später.Die eigentlichen Baumaßnahmen waren bis 1776 abgeschlossen, die Ausstattung der Innenräume dauerte bis in die 1780er Jahre. Das Ludwigsluster Schloss besteht im Kern aus Backstein, einem für Norddeutschland typischen Baustoff, die Fassaden tragen eine für die Region ungewöhnliche Verkleidung aus Elbsandstein.Der Backstein stammte aus den herzoglichen Ziegeleien in Schwerin, Kummerow und Ludwigslust, der Sandstein wurde auf dem Wasserweg über die Elbe aus Pirna importiert.

--Auszug aus Wikipedia---

Das Schloss zu Ludwigslust
Das Schloss zu Ludwigslust
antokieken

Comentarios 6

  • peter vespa 25/02/2020 17:09

    Schöne Tiefe toll LG Peter
  • Daniela Boehm 23/02/2020 22:49

    Sogar mit Schwan :0) liebe Grüße Dani.
  • EriG 23/02/2020 11:40

    manchmal muss man sich entscheiden ... soll die ente noch drauf, denn ist es so richtig, aber die uferkante unten ... ?! ... weiss nicht.  ich hätte wohl weiter oben geschnitten ... und damit dem schloss mehr priorität gegeben ;) 
    PS: Witzig wie diese Perspektive den eigentlich großen  schlossplatz geradezu negiert ;)
    lg, erik
  • Vitória Castelo Santos 22/02/2020 15:34

    Kompliment eine gutes Foto.
    Wünsche Dir ein gutes Wochenende.
    Vitoria
  • Küster Petra 22/02/2020 7:52

    Ein schöner Blick. LG Petra
  • † smokeybaer 22/02/2020 7:27

    Prima gezeogt gr Smokey